Humane Papillomviren
KVNo und AOK: Aufklärung über HPV-Impfung zeigt Wirkung
Durch eine gemeinsame Informationskampagne von KVNo und AOK Rheinland/Hamburg stehen mehr Eltern als zuvor der Schutzimpfung gegen humane Papillomviren aufgeschlossen gegenüber.
Veröffentlicht:Düsseldorf. Die KV Nordrhein (KVNo) und die AOK Rheinland/Hamburg bewerten ihre Informationskampagne zur Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) als Erfolg.
Sowohl das Wissen der Eltern über die Schutzimpfungen als auch die Aufgeschlossenheit haben sich durch die gezielte Aufklärung erhöht, teilten die beiden Körperschaften anlässlich des „HPV Awareness Day“ am 4. März mit.
Die KVNo und die AOK Rheinland/Hamburg hatten im September 2022 damit begonnen, in Flyern, auf ihren Internetseiten und über die Social-Media-Kanäle über die HPV-Impfung für Kinder und Jugendliche zu informieren.
In einer repräsentativen Umfrage haben jetzt 72 Prozent der Eltern angegeben, dass ihnen die Existenz von Schutzimpfungen gegen bestimmte Krebsarten wie die HPV-Impfung bekannt ist. Zu Beginn der Kampagne war das bei 65 Prozent der Fall.
Der Anteil der Eltern, die Schutzimpfungen für Kinder grundsätzlich für sinnvoll halten, stieg von 79 Prozent auf 86 Prozent. Und 64 Prozent der Eltern fühlen sich ausreichend über den Nutzen und die Risiken von Impfungen informiert, verglichen mit 59 Prozent ein halbes Jahr früher.
Für die Risiken durch humane Papillomviren sensibilisieren
„Aufklärung und gezielte Ansprache sind und bleiben unsere besten Instrumente im Kampf gegen Gebärmutterhals- und Peniskrebs“, sagte der KVNo-Vorsitzende Dr. Frank Bergman. Nur wenn es gelinge, auf breiter Front für die Risiken durch humane Papillomviren zu sensibilisieren, ließen sich junge Menschen und ihre Eltern vom Nutzen einer HPV-Impfung überzeugen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere gemeinsame Informationskampagne diesem so wichtigen Ziel nun ein Stück weit nähergekommen sind“, erklärte Bergmann.
Auch der Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland/Hamburg Günter Wältermann betonte die Bedeutung der Aufklärung über die HPV-Impfung. „Die erfolgreiche Kooperation mit der KV Nordrhein zeigt, dass es gelingen kann, die Bekanntheit der HPV-Impfung zu steigern, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten.“ (iss)