Personalie
Dr. Andreas Glück ist neuer Chefarzt am FEK Neumünster
Glück war bereits leitender Oberarzt am Friedrich-Ebert-Krankenhaus. Vorgänger Holger Brammer kommt auf 31 Dienstjahre im FEK.
Veröffentlicht:
FEK-Geschäftsführerin Kerstin Ganskopf mit dem neuen Chefarzt Dr. Andreas Glück (links) und dessen Vorgänger Holger Brammer, der in den Ruhestadt geht.
© FEK Neumünster
Neumünster. Dr. Andreas Christian Glück ist seit dem 1. August Chefarzt der Klinik für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin im Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) Neumünster. Die Klinik umfasst die Bereiche der konservativen Intensivmedizin und der zentralen, interdisziplinären Notaufnahme. Glück löst den 66-Jährigen Holger Brammer ab, der in den Ruhestand geht und künftig noch als „Minijobber" in der Notaufnahme arbeitet.
Der 43-Jährige Glück ist seit März 2023 am FEK tätig. Er übernahm als leitender Oberarzt das Team der beiden Bereiche. Zuvor war er bereichsleitender Oberarzt der internistischen Intensivmedizin am UKSH in Kiel. Weitere berufliche Stationen waren die ärztliche Leitung des Rettungsdienstes im Kreis Nordfriesland, Tätigkeiten als Notfallmediziner in den Niederlanden, in der Intensivmedizin des Helios Klinikums Gifhorn und im Krankenhaus Meppen.
Vom PJ bis zum Ruhestand: Immer wieder FEK
Brammer hatte das FEK schon als PJler kennengelernt und dort auch seine Zeit als Arzt im Praktikum absolviert. Nach der Weiterbildung und einer Tätigkeit als Oberarzt im Städtischen Krankenhaus Kiel kehrte er vor 20 Jahren an das FEK zurück. Seit 2016 war er Chefarzt. Bis zur Pensionierung hat er insgesamt 31 Jahre am FEK gearbeitet. (di)