Personalie
ZNA in Henstedt-Ulzburg unter neuer Leitung
Die Paracelsus-Klinik in Schleswig-Holstein hat eine neue Leiterin. Dr. Amrei Heining verfügt über Erfahrungen aus Tätigkeiten an zahlreichen Kliniken.
Veröffentlicht:
Dr. Astrid Heining ist neue Leiterin der ZNA in Henstedt-Ulzburg.
© Maren Maak, Paracelsus Klinik
Henstedt-Ulzburg. Dr. Amrei Heining ist neue Leiterin der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Die 35-jährige Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie war zuvor Oberärztin der ZNA in der Schön Klinik in Hamburg-Eilbeck.
Heining kennt die Region im Norden von Hamburg unter anderem durch eine frühere Tätigkeit als Notärztin im Kreis Segeberg, zu dem auch Henstedt-Ulzburg gehört. Heining stammt aus Bonn, wo sie studiert und promoviert hat. Anschließend arbeitete sie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, am Pinneberger Standort der Regio Kliniken, am Asklepios Klinikum Nord - Heidberg sowie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck.
Erfahrungen in der Luftrettung
Neun Monate war die Ärztin zudem für einen wissenschaftlichen Einsatz am Institut für Rettungs- und Notfallmedizin des UKSH in Kiel tätig. Freiberuflich arbeitete sie außerdem als Notärztin im Notarzteinsatzhubschrauber für die Luftrettung Rostock.
Heining spricht nach zahlreichen Arbeits- und Studienaufenthalten viele Sprachen - außer auf Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch kann sich die Notärztin auch auf Spanisch und Khmer verständigen. (di)