KV-Zahlen
Zuletzt 423.000 Grippe-Impfungen in Schleswig-Holstein
Die KV Schleswig-Holstein ruft zur Influenza-Impfung auf. Gut 420.000 Menschen haben sich in der vergangenen Saison impfen lassen, jetzt sollen es mehr werden.
Veröffentlicht:Bad Segeberg. Die niedergelassenen Ärzte in Schleswig-Holstein haben in der vergangenen Saison 423 .323 Impfungen vorgenommen. Von den Menschen über 65 Jahre haben sich Zweidrittel impfen lassen. Dies teilte die KV Schleswig-Holstein in einem Aufruf, sich jetzt erneut zum Schutz vor Influenza impfen zu lassen, mit.
Nach KV-Zahlen wurden 91 Prozent aller Impfungen von Hausärzten vorgenommen: Sie waren für 384 .333 Impfungen verantwortlich. 13 .709 Impfungen nahmen Pädiater vor, weitere 25 .281 Impfungen verteilen sich auf die restlichen Fachgruppen.
Im Norden wird der aktuelle Impfstoff derzeit an die Apotheken ausgeliefert. KV-Chefin Dr. Monika Schliffke erwartet, dass ab Mitte September in den Praxen geimpft werden kann. Schliffke empfahl die Impfung „dringend“ und „vor allem für Risikogruppen“. Sie hofft zugleich, dass von der in diesem Jahr erhöhten Impfstoffproduktion vermehrt auch Kinder und Menschen profitieren, die aus beruflichen Gründen viel Kontakt zu anderen Personen haben. (di)