Lifetime Achievement Award
Gastroenterologe Professor Manns für Lebenswerk geehrt
MHH-Präsident Professor Michael Manns wird als einer der führenden Forscher in der Gastroenterologie und Hepatologie ausgezeichnet.
Veröffentlicht: | aktualisiert:
„Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“: Professor Michael Manns ist mit dem „Lifetime Achievement Award“ der United European Gastroenterology (UEG) ausgezeichnet worden.
© MHH
Hannover. Professor Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), hat den „Lifetime Achievement Award“ der United European Gastroenterology (UEG) für sein Lebenswerk erhalten. Das teilte die MHH am Montag mit.
Die UEG ist die europäische Dachorganisation für alle nationalen und europäischen Fachgesellschaften für Leber-, Magen und Darmkrankheiten („Digestive Health“) und sei eine führende Stimme in der globalen Gastroenterologie und Hepatologie, so die MHH.
Manns erhält den „Lifetime Achievement Award“ des Jahres 2022 für sein bisheriges Lebenswerk und umfassendes Engagement in der Leber-, Magen-, Darmforschung und seine Beiträge zur Entwicklung dieses Fachgebietes der Medizin in Europa und weltweit, wie es hieß.
Führender Leber-Forscher Europas
Manns gilt als einer der führenden Leber-Forscher Europas. Er hat mehr als 1000 Artikel in internationalen Peer-Review-Zeitschriften wie veröffentlicht. Seit acht Jahren wird er ununterbrochen in der Liste der weltweit am häufigsten zitierten Forschenden („Highly Cited Researchers“) des US-amerikanischen Unternehmens Clarivate Analytics geführt.
Professor Michael Manns ist Gründer und Vorsitzender von HepNet, einem nationalen Kompetenznetzwerk zur Virushepatitis und der Deutschen Leberstiftung sowie Co-Vorsitzender der EASL-Lancet-Kommission zu Lebererkrankungen in Europa. Zudem ist er seit 2019 MHH-Präsident und Vorstand für Forschung und Lehre der Hochschule.
„Ich fühle mich sehr geehrt. Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“, sagte der MHH-Präsident anlässlich der Preisverleihung. (cben)