Personalie
Jenaer Mikrobiologe Pletz ist neuer Präsident der Paul-Ehrlich-Gesellschaft
Professor Mathias Pletz, Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena, leitet künftig die Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie.
Veröffentlicht:
Neuer Präsident der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie: Professor Mathias Pletz.
© privat
Jena. Der Infektionsmediziner Mathias Pletz vom Universitätsklinikum Jena ist neuer Präsident der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie. Der Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene ist zum Nachfolger von Christian Bogdan (Erlangen) gewählt worden, wie das Jenaer Klinikum mitteilte.
Pletz gehörte bereits mehrere Jahre dem Vorstand der Gesellschaft an. Die Präsidentschaft hat er bis 2024 inne. In Thüringen gehört er dem Beratergremium der Landesregierung zur Corona-Pandemie an. „Die Pandemie hat gezeigt, welche Rolle Infektionen auch in modernen Industrienationen spielen, sagte Pletz. Allerdings gebe es zu wenig Expertise, so sei in Deutschland erst 2020 der Facharzttitel für Infektionsmedizin eingeführt worden.
Als neuer Präsident der Fachgesellschaft will Pletz vor allem den Nachwuchs auf diesem Gebiet stärken. „Wir müssen vor allem viele jüngere Menschen aus den Bereichen der Human- und Tiermedizin, Pharmakologie, Mikrobiologie und anderer Lebenswissenschaften für dieses wichtige Thema begeistern, entsprechend fortbilden und vernetzen, die besten Ideen entstehen an den Nahtstellen der verschiedenen Fächer.“
Die Paul-Ehrlich-Gesellschaft fördert den interdisziplinären Austausch zu Forschung und optimalen Einsatz antiinfektiver Substanzen und gibt Behandlungsleitlinien für Infektionskrankheiten heraus, die Ärzte in Praxen und Krankenhäusern in ihrer täglichen Arbeit beim Umgang mit Antibiotika und mit Antibiotikaresistenzen unterstützen sollen. (zei)