Auszeichnung
Kuhl-Lassen-Preis für Leipziger Nuklearmediziner Henryk Barthel

Prof. Dr. Henryk Barthel hat von Donna Cross, Vorsitzende des Brain Imaging Councils, den Kuhl-Lassen-Preis verliehen bekommen.
© Society of Nuclear Medicine and Molecular Imaging
Leipzig. Professor Henryk Barthel hat den Kuhl-Lassen-Preis erhalten. Der Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Leipzig ist laut Uni-Mitteilung auf der diesjährigen Tagung der US-amerikanischen Society of Nuclear Medicine and Molecular Imaging (SNMMI) in Chicago für seine wissenschaftlichen Leistungen der vergangenen Jahre mit dem Preis ausgezeichnet worden.
Der Nuklearmediziner erforsche neue Methoden der Hirn-PET-Bildgebung vor allem bei neurodegenerativen Erkrankungen und der kombinierten PET-MRT-Bildgebung des Gehirns.
Barthel habe mehr als 300 Fachartikel veröffentlicht und sei Mitglied in mehreren Fachkreisen. Der Kuhl-Lassen-Award sei die höchste Auszeichnung der amerikanischen Fachgesellschaft für den Bereich der nuklearmedizinischen Neurobildgebung und mit 1.000 US-Dollar dotiert.
Außerdem sei Barthel von der amerikanischen Fachgesellschaft stellvertretend für sein beteiligtes Leipziger Team mit dem Preis für das beste aus Deutschland eingereichte Abstract ausgezeichnet worden. (sve)