Uniklinikum Leipzig
Rheumatologe Christoph Baerwald tritt in den (Un-)Ruhestand

Professor Christoph Baerwald
© Uniklinikum Leipzig
Leipzig. Professor Christoph Baerwald, 65, tritt nach 23 Jahren Tätigkeit als Leiter der Rheumatologie am Uniklinikum Leipzig den Ruhestand an. „Ich habe die Rheumatologie als funktionierende Einheit erhalten können“, sagte Baerwald am Mittwoch in Leipzig. „An anderen Kliniken gibt es mein Fach nicht mehr, was ich für einen Fehler halte.“
Was ihm immer Spaß gemacht habe, sei die Lehre. „Denn da kann man mit hörenswerten Vorlesungen dem Nachwuchs nicht nur medizinisch Wesentliches vermitteln, sondern ihn auch für das eigene Fach interessieren.“
Als Baerwald mit seiner Familie 1999 nach Leipzig kam, lockte die Professur ihn in ein unbekanntes Gebiet. „Von Ostdeutschland und der Messestadt hatte ich nicht viel Ahnung“, erinnert er sich. „Denn wir hatten keine Verwandten im Osten.“ So sei er unvorbelastet hier angekommen – und die ersten Erfahrungen seien positiv gewesen.
Der aus Hessen stammende Mediziner hatte in Marburg studiert und zwei Jahre in London gearbeitet. „Die Uniklinik in Leipzig war eine Herausforderung, die ich gern angenommen und hoffentlich bestanden habe“, sagt er. Im Ruhestand will Baerwald weiter am Zentrum für seltene Erkrankungen des Krankenhauses sowie beim Leipziger Hochschullehrertraining mitarbeiten. (sve)