Charity Award 2021

Spahn: Der Sozialstaat schafft Sicherheit

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wünscht sich ein „starkes Bewusstsein“ für die Leistungen des Sozialstaats. Die Strukturen von Gesundheit und Pflege böten Sicherheit, versichert er bei der Preisverleihung des Springer Medizin Charity Awards.

Anno FrickeVon Anno Fricke Veröffentlicht:
Es werde oft über die Kosten der Gesundheits- und Pflegestrukturen gesprochen. Es müsse aber viel mehr in den Blick genommen werden, dass es sich dabei um Investitionen handele, so Gesundheitsminister Jens Spahn bei der Verleihung der Charity Awards in Berlin.

Es werde oft über die Kosten der Gesundheits- und Pflegestrukturen gesprochen. Es müsse aber viel mehr in den Blick genommen werden, dass es sich dabei um Investitionen handele, so Gesundheitsminister Jens Spahn bei der Verleihung der Charity Awards in Berlin.

© Marc-Steffen Unger

Berlin. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bedeutung des Ehrenamtes in der Pandemie hervorgehoben. Spahn sprach als Schirmherr des Charity Awards von Springer Medizin, der am Donnerstagabend verliehen wurde.

Er hoffe, dass aus den Monaten der Pandemie ein „starkes Bewusstsein“ dafür bleibe, was der Sozialstaat leisten könne. Es gebe Strukturen in Gesundheit und Pflege, die Sicherheit böten. Es werde oft über die Kosten dieser Strukturen gesprochen. Es müsse aber viel mehr in den Blick genommen werden, dass es sich dabei um Investitionen handele. Investitionen, die Sicherheit gäben, auch für die Wirtschaft.

Pflege, Digitalisierung, Pandemie

Auf seine Amtszeit angesprochen nannte Spahn drei Kernthemen, die er damit verbinde: Pflege, Digitalisierung und die Pandemie. In der Pflege sei ein weiterer Schritt gegangen worden. „Wir sind aber noch nicht da, wo wir hinwollen“, sagte der Minister.

Die Erfolge bei der Digitalisierung würden voraussichtlich erst in einigen Jahren richtig sichtbar werden. Und vor den Entwicklungen im Kampf gegen die Pandemie stehe er staunend und freue sich.

Springer Medizin Gala 2021: die Preisverleihung

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Die Gala im Video: Die Verleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Charity Awards am 21. Oktober in Berlin.

Die dunkle Seite von Corona

Spahn sprach aber auch die Kehrseite an: Es gebe Spannungen in der Gesellschaft. Schon über das Maskentragen in den Schulen könnten sich Eltern beim Elternabend streiten. Er erinnerte an die Bluttat in Idar-Oberstein, wo ein Maskengegner einen Menschen kaltblütig getötet habe, nachdem er zum Maskentragen aufgefordert worden war.

Trotz dieser Eindrücke, bleibe es wichtig, sich immer vor Augen zu führen, dass es auch das Gute gebe, wie zum Beispiel ehrenamtliches Engagement.

Charity Award: Schwere Wahl

Die Jury-Präsidentin des Charity Awards, Professorin Monika Kellerer, Ärztliche Direktorin des Zentrums für Innere Medizin des Marienhospitals in Stuttgart und amtierende Past-Präsidentin der Deutschen Diabetes Gesellschaft, sagte, alleine die 36 Initiativen, die sich für den Charity Award beworben hätten, seien in ihrer Gesamtheit ein „außergewöhnliches Zeugnis ehrenamtlichen Engagements“. Die Auswahl sei sehr schwer gefallen. Die Gewinner:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

© AspctStyle / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Patienten mit DMD profitierten von einer über 24-wöchigen Vamorolon-Therapie im Vergleich zu einer Therapie mit Prednison in Bezug auf das Längenwachstum

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [14]

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München
Abb. 1: Primäre Endpunkte LPS und WASO der Zulassungsstudien

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [7]

Chronische Insomnie

Langfristig besser schlafen mit Daridorexant

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH,
Abb. 1: CFTR-Funktion und klinischer Phänotyp: Die klinischen Symptome der Mukoviszidose nehmen mit Zunahme der CFTR-Funktion ab.

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [12]

Mukoviszidose

Biomarker der CFTR-Funktion korrelieren mit klinischen Endpunkten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vertex Pharmaceuticals GmbH, München
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung