Missglückte Schönheits-Op

Spanier stirbt nach 23 Jahren im Koma

MADRID (dpa). Der Spanier Antonio Meño, der nach einer missglückten Schönheitsoperation 23 Jahre im Koma gelegen hatte, ist gestorben. Dies meldete die staatliche Nachrichtenagentur Efe am Dienstag unter Berufung auf die Anwaltskanzlei der Familie.

Veröffentlicht:

Der jahrelange Kampf der Eltern des Mannes um eine Entschädigung hatte in Spanien und anderen Ländern Europas Schlagzeilen gemacht.

Meño hatte sich im Juli 1989 als damals 21-jähriger Student seine Nase verschönern lassen wollen und war bei der Operation ins Koma gefallen. Bis zu seinem Tod war er in einem Wachkoma.

Die Gerichte wiesen eine Klage der Eltern gegen die Klinik zurück und verlangten von dem Ehepaar, 400.000 Euro Prozesskosten zu zahlen.

Aus Protest gegen die Entscheidung ließen die Eltern sich 2009 in einem Zelt auf einem Platz im Zentrum von Madrid nieder und campierten dort 522 Tage.

Sie erreichten, dass der Oberste Gerichtshof den Freispruch für die Klinik aufhob und ihnen vor einem Jahr eine Entschädigung von einer Million Euro zugesprochen wurde.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Lesetipps
Jede Lunge ist anders: Doch letztlich lassen sich Asthma-Patienten gut phänotypisieren.

© Andrea Schudok / Bild generiert mit Copilot

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer