Steven Warmann mit Doppelfunktion
Vivantes und Charité legen Klinikleitung für Kinderchirurgie zusammen
Die Kinderchirurgie der Berliner Charité und des landeseigenen Klinikkonzern Vivantes stehen jetzt unter einer gemeinsamen Führung: Professor Steven Warmann hat die Leitung übernommen.
Veröffentlicht:
Professor Steven Warmann
© Artur Krutsch/Charité
Berlin. Prof. Steven Warmann hat zum 1. Januar die Professur für Kinderchirurgie der Charité Universitätsmedizin Berlin übernommen. Damit verbunden ist die Direktion der gleichnamigen Klinik am Campus Virchow-Klinikum. Zudem leitet Prof. Warmann seit 15. Januar die Klinik für Kinderchirurgie, Neugeborenenchirurgie und Kinderurologie der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH. Diese gemeinsame Klinikleitung ist nach einer gemeinsamen Pressemitteilung die erste ihrer Art zwischen den beiden landeseigenen Krankenhausunternehmen.
Berlin und Brandenburg
Tarifverhandlungen für Ärztinnen und Ärzte bei Vivantes starten
Steven Warmann war zuletzt Oberarzt der Abteilung für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Tübingen. Der gebürtige Saarländer folgt auf Professorin Karin Rothe, die an der Charité die Professur für Kinderchirurgie sowie die Klinikdirektion seit 2009 innehatte und in den Ruhestand gegangen ist. Bei Vivantes ersetzt der 54-Jährige Professor Bernd Tillig, der im vergangenen Jahr ebenfalls in den Ruhestand gegangen ist.
Referenzchirurg für kindliche Nierentumoren
Die Schwerpunkte von Warmann liegen vor allem auf der chirurgische Behandlung von soliden Tumoren sowie des Kurzdarmsyndroms und des chronischen Darmversagens. In der onkologischen Chirurgie fungiert er als Referenzchirurg für kindliche Nierentumoren und Neuroblastome innerhalb der jeweiligen Studienleitungen der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). Die Forschungsschwerpunkte zu kindlichen Tumoren sind unter anderem die Rolle der minimal-invasiven Chirurgie, die Mechanismen der Chemoresistenz sowie die sogenannte Liquid Biopsy.
Professor Steven Warmann studierte Humanmedizin an der Universität des Saarlandes sowie der Universität Rennes/Frankreich. Ab 2005 war Oberarzt am Universitätsklinikum Tübingen. 2007 folgte die Habilitation für das Fach Kinderchirurgie. (eb)