„ÄrzteTag“-Podcast

Was das Masernschutzgesetz für Ärzte bedeutet

Zum 1. März schafft das Masernschutzgesetz für Ärzte, Praxis- und Klinikpersonal zahlreiche neue Auflagen. Wie Sie damit am besten umgehen, darüber reden wir in dieser Podcast-Episode.

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof und Denis NößlerDenis Nößler Veröffentlicht:
Gegen Masern geimpft: Das wird ab 1. März für etliche Menschen Plficht.

Gegen Masern geimpft: Das wird ab 1. März für etliche Menschen Plficht.

© Marius Becker / dpa

Am Sonntag, den 1. März, tritt das Masernschutzgesetz in Kraft. Für zahlreiche Berufe gilt ab dann eine Impfpflicht gegen Masern. Aber für wen genau und ab wann?

Darüber sprechen Hauke Gerlof und Denis Nößler in dieser Episode des „ÄrzteTag“-Podcasts. Und Sie fragen, wer eigentlich die Kosten für Impfung, Titerbestimmung oder die ärztlichen Atteste bei Kontraindikationen trägt. (Dauer: 8:02 Minuten)

Lesen Sie mehr im Dossier
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Zitzmann ist Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster und Experte für die Behandlung von Testosteronmangel.

© Porträt: Wilfried Gerharz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Testosteronmangel erkennen und behandeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung