„ÄrzteTag“-Podcast
Wollen Sie aus Ihrem MVZ eine bundesweite Kette machen, Dr. Kielstein?
Der Trägerwechsel im MVZ Kielstein mit Einstieg einer Investorengruppe war ein echter Paukenschlag. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Allgemeinarzt und MVZ-Gründer Dr. Volker Kielstein die Beweggründe für die Entscheidung – und was er in Zukunft mit dem MVZ noch vorhat.
Veröffentlicht:
Allgemeinmediziner und Unternehmensgründer Dr. Volker Kielstein will auch in Zukunft weitere Standort aufbauen – vorwiegend in unterversorgten Gebieten.
© Porträt: Dr. med. Kielstein GmbH | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com
Die Erfolgsgeschichte des MVZ Dr. med. Kielstein GmbH ist beeindruckend: In 15 Jahren hat der Gründer und Allgemeinarzt Dr. Volker Kielstein aus einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft mit zwei Standorten ein Unternehmen mit rund 30 Standorten in Thüringen und Sachsen-Anhalt und bald 100 angestellten Ärzten gemacht. Im Podcast verrät der Unternehmensgründer das Rezept für die erfolgreiche Expansion – und die Beweggründe dafür, dass er jetzt einen Trägerwechsel für sein MVZ vorgenommen hat.
Künftig fungiert eine Belegklinik in Berlin als Träger. Zudem holte sich der Gründer mit der Triton-Gruppe zusätzlich einen Investor als Anteilseigner ins Unternehmen. Kielstein berichtet im Podcast weiter, warum eine Genossenschaft als alternative Unternehmensform vertragsarztrechtlich nicht möglich gewesen wäre und wieso sein MVZ trotz vieler Standorte in unterversorgten Gebieten kein Nachwuchsproblem hat. Nicht zuletzt verfolgt der Arzt und Unternehmer weiterhin Expansionspläne ...