Folgen der Corona-Pandemie
Ein Drittel weniger Organspender in UK
Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Organspender im Vereinigten Köngreich (UK) um 30 Prozent gesunken. In Deutschland gab es keinen Rückgang, die Zahlen liegen aber auf niedrigerem Niveau.
Veröffentlicht:
Lebensrettender Transport: Der Bedarf an Spenderorganen wird in Deutschland nicht gedeckt.
© Jens Kalaene / dpa / picture alliance
Nottingham. Die Corona-Pandemie hat zu einem deutlichen Rückgang von postmortalen Organspenden im Vereinigten Königreich (UK) geführt, berichtet ein Team um Dr. Nicholas Plummer vom Nottingham University Hospitals NHS Trust (Anaesthesia 2022; online 13. September). Der Grund ist ein Rückgang geeigneter Spender in Kliniken.
Zwischen März 2020 und März 2021 hat es in UK nur 1140 Organspenderinnen und -spender gegeben und damit 30 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum vor der Pandemie (1620). Die Daten stammen von der zuständigen Agentur NHS Blood and Transplant (NHSBT), berichtet das Team.
Rückgang potenzieller Spender in Kliniken
Nach den Daten ist während der Pandemie die Zahl der potenziellen Spender in Kliniken in ähnlichem Ausmaß zurückgegangen (von 6038 auf 4282). Dies lag vor allem daran, dass während der Pandemie in Kliniken deutlich weniger Menschen an Krankheiten gestorben sind, die man mit Organspenden verbindet, zum Beispiel Herzstillstände (–17 Prozent) oder akute Hirnerkrankungen (–12 Prozent).
Die Pandemie habe also das Sterben bei solchen Erkrankungen von der Klinik in die Gemeinden verlagert. Der Anteil potenzieller Spender, bei denen es zur Spende gekommen war, ist nämlich während der Pandemie nicht zurückgegangen. Sie liegt nach den Daten bei etwa 27 Prozent.
Zum Vergleich: In Deutschland gibt es deutlich weniger Organspender als in UK. Unter den 67 Millionen Einwohnern aus UK hatte es in dem Zwölfmonatszeitraum während der Pandemie noch 1140 Organspender gegeben, in Deutschland mit 83 Millionen Einwohnern waren es nach Zahlen der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) im gesamten Jahr 2021 (ebenfalls zwölf Monate) insgesamt 933 postmortale Spender (siehe nachfolgende Grafik). Ein Rückgang während der Pandemie war hierzulande nicht zu verzeichnen.