TK-Gesundheitsreport
Rekordwert bei Arzneiverordnungen
Alleine bei den Blutdrucksenkern haben sich die Verschreibungszahlen seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt, wie aus dem neuen TK-Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse hervorgeht.
Veröffentlicht:Hamburg. Im vergangenen Jahr sind erwerbstätigen Versicherten der Techniker Krankenkasse (TK) so viele Arzneimittel verschrieben worden wie nie zuvor. Jeder von ihnen habe 2022 im Schnitt 269 Tagesdosen erhalten, teilte die TK am Dienstag mit. Zu Beginn der Auswertungen im Jahr 2000 seien es noch 201 Tagesdosen gewesen. „Damit ist ein bisheriger Rekordwert erreicht“, sagte TK-Vorstandsvorsitzender Dr. Jens Baas.
Mit 102 Tagesdosen je berufstätigem Versicherten wurden Blutdrucksenker mit Abstand am häufigsten verschrieben, gefolgt von Medikamenten gegen Magen-/Darmbeschwerden und Sodbrennen mit 36 Tagesdosen sowie Arzneimittel für das Nervensystem – zum Beispiel Antidepressiva – mit 27 Tagesdosen.
Bei den Herzkreislaufmedikamenten werde seit Jahren ein stetiger Zuwachs beobachtet, so Baas. Das Verschreibungsvolumen habe sich seit dem Jahr 2000 mehr als verdoppelt. Dies sei auf den demografischen Wandel, aber auch an Bewegungsmangel und falsche Ernährung zurückzuführen. Nach Angaben des Statischen Bundesamtes hätten 54 Prozent der Menschen Übergewicht oder sogar Adipositas – Tendenz steigend. (eb)