Kommentar zum Transplantationsbericht

Wo bleibt die Transparenz?

Anno FrickeVon Anno Fricke Veröffentlicht:

Im August 2012 haben die Organisationen der Selbstverwaltung des Gesundheitswesens, die Länder und das Bundesgesundheitsministerium den Maßnahmenkatalog "Kontrolle stärken, Transparenz schaffen, Vertrauen gewinnen" verabredet.

Davon greift bislang nur der erste Punkt. Die Prüfer werden bei ihren Stichproben fündig. Im Falle des Herzzentrums Berlin könnte es sogar zu schweren Manipulationen gekommen sein.

Immerhin: Das System übt sich in Katharsis.

Dass Fälle aufgedeckt werden, schafft zwar ein Stück weit Transparenz. Das ist aber nicht die Transparenz, die in der Öffentlichkeit Vertrauen schafft.

Das Dickicht aus sich gegenseitig kontrollierenden Kommissionen der Selbstverwaltung sowie die Zuständigkeiten privater Stiftungen bei der Entnahme von Organen und ihrer Verteilung in mehreren Staaten Europas ist für Akteure des Systems Ausdruck von Gerechtigkeit.

Vielleicht sogar zu Recht. Für Außenstehende aber ist es einfach kaum zu durchschauen.

Die Vertreter der Kommissionen zum Beispiel wollen nur Fakten liefern, ihre Ergebnisse aber auf keinen Fall einordnen.

Diese Einordnung übernehmen derzeit die Menschen, deren Organspendebereitschaft von Quartal zu Quartal sinkt.

Lesen Sie dazu auch: Transplantationen: 14 Verstöße am Herzzentrum Berlin aufgedeckt

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!