Hoher Nutzen der Impfung gegen saisonale Grippe

Veröffentlicht:

BERLIN (hub). In den USA ist die Gruppe der über 85-Jährigen der am schnellsten wachsende Bevölkerungsteil. Damit komme der Influenza-Impfung eine steigende Bedeutung zu, sagte Professor Mathias Pletz von der Uni Jena.

So habe eine Kohortenstudie mit 260.000 über 65-Jährigen eine Reduktion der Gesamtsterberate durch die Grippeimpfung von 14, 19 und 1 Prozent in drei Grippesaisons ergeben. Und die Kaiser-Permanente-Study über neun Jahre habe gezeigt, dass bei einer Impfrate von 60 Prozent die Gesamtsterberate um knapp fünf Prozent gesenkt werden könne, so der Pneumologe.

Oder andersherum: Wäre keiner der Senioren geimpft worden, die Gesamtsterberate hätte in dem Zeitraum 47 Prozent höher gelegen, so Pletz bei der internationalen Konferenz "Controversies in Vaccination in Adults" in Berlin.

Die jährlichen Kosten durch Influenza würden in den USA auf umgerechnet elf Milliarden Euro per anno geschätzt. Pletz präsentierte eine Reihe ökonomischer Studien zur Grippeimpfung. Alle waren kosteneffektiv, die Hälfte sogar kostensparend.

Kongress-Berichte Impfungen von Erwachsenen: H1N1 - extrem schnell und wenig pathogen Herkunft und Bildung hatten Einfluss auf die H1N1-Impfrate in Schweden Herdenimmunität gibt's nicht, nur Herdenprotektion Hoher Nutzen der Impfung gegen saisonale Grippe Wie wurden die Pandemiepläne umgesetzt?

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?