US-Studie

Jobverlust erhöht Gefahr für Herzinfarkt

Arbeitslosigkeit treibt das Infarktrisiko älterer Menschen ähnlich hoch wie das Rauchen.

Veröffentlicht:

DURHAM. Arbeitslosigkeit ist ein deutlicher Risikofaktor für Herzinfarkt, berichten Forscher des Duke Clinical Research Institute in den USA (Arch Intern Med 2012; online 19. November).

Sie haben Daten von über 13.000 Probanden im Alter von 51 bis 75 analysiert, die von 1992 bis 2010 regelmäßig befragt worden waren. In dieser Zeit gab es bei den Probanden etwa 1000 Herzinfarkte.

Herzinfarkte waren in der Zeit nach Jobverlust deutlich häufiger (27 Prozent). Wer seine Arbeit viermal oder öfter verloren hatte, hatte ein um 63 Prozent erhöhtes Risiko. Rauchen erhöhte das Infarktrisiko um 44 Prozent. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Lesetipps