Fortbildung 2021
Seminar mit drei „Hot Topics“ zu Hämostase
Das Hämostase Update findet in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung und als interaktiver Livestream mit drei Hot Topics statt.
Veröffentlicht:Wiesbaden. Am 23. und 24. April findet in der Rheingoldhalle in Mainz das Hämostase Update 2021 statt. Außer als Präsenzveranstaltung steht das 6. Hämophilie-Update- und Hämostaseologie-Update-Seminar auch als interaktiver Livestream zur Verfügung, teilt der Veranstalter med update GmbH mit. In nur zwei Fortbildungstagen werden Sie auf dem Gebiet der Hämostaseologie auf den neuesten Stand gebracht.
Themen sind in diesem Jahr unter anderem die Gerinnungsdiagnostik, das Blutungsmanagement unter Antikoagulation, neue Trends in der Hämophilie, Infektionskrankheiten und Gerinnung sowie Gerinnungsstörungen bei malignen Erkrankungen. Auf dem Programm stehen außerdem drei „Hot Topics“: Hämophilie im Alter, angeborene Thrombozytopathien und seltene Gerinnungsstörungen. Darüber hinaus wird es eine Pro/Kontra-Diskussion zum Thema „Paradoxe Embolien – PFO-Verschluss“ geben.
Wenn Sie sich für die Präsenzveranstaltung entscheiden, können Sie auch kurzfristig auf den Livestream umbuchen, falls für Sie Probleme bei der Anreise bestehen oder das Präsenzseminar wider Erwarten doch nicht stattfinden kann, versichert der Veranstalter.
Damit alle Teilnehmer nachhaltig von der Veranstaltung profitieren, werden wieder umfangreiche Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt: Zur Wahl stehen dabei die gedruckte Variante des Handbuchs Update Hämostaseologie / Hämophilie oder auch die digitale Version als komfortables eBook. Die eCharts der Referierenden zum Download sowie im Nachgang der kostenfreie Zugang zu den mitgefilmten Vorträgen als Video-on-Demand sind dazu eine ideale Ergänzung. (ikr)
Weitere Informationen und Anmeldung auf: www.haemostase-update.com