Das Klinikum Bogenhausen soll als Maximalversorger erhalten bleiben und künftig fünf Zentren unterhalten.

© Ralph Peters / imago

Sanierungsgutachten

Radikalkur für städtische Kliniken Münchens

Melanom - immer mehr Diagnosen werden hierzulande gestellt.

© Getty Images/iStockphoto

Hautkrebs

Hausärzte sind Screening-Meister

Uniklinik Heidelberg

Traumapatienten für Studie zu chronischen Schmerzen gesucht

Heute ist das längst Standard: die künstliche Befruchtung einer Eizelle.

© Westermann / imago

Run aufs Reagenzglas

Wird die IvF zu leichtfertig eingesetzt?

Schon 2006 bei Olympia in Turin im Einsatz: Sotschi-Teamarzt Bernd Wolfarth (links) nahm dem Biathleten Michael Greis Blut für den Laktattest ab.

© hutt/dpa

Winter-Olympiade

Ärztliche Kompetenz für deutsche Olympioniken

Schwanger: Dann hilft wohl ein Blick auf die Schlaganfallrisiken.

© iStock / thinkstockphotos.com

Schlaganfallprävention

Erstmals US-Leitlinien für Frauen

Sanofi-CEO Christopher Viehbacher präsentierte die Geschäftszahlen von 2013.

© Christophe Karaba / dpa / epa

Nach zwei mageren Jahren

Sanofi wieder im Wachstum

Streit um Berufskrankheit

Entschädigung für zu langen Prozess

DGIM 2014

Neue Arzneien gegen CED in Sicht

Psoriasis-Arthritis

IL12/23-Blocker schützt Haut und Gelenke

Schwere Erkrankungen

Mehrheit kann sich Suizid vorstellen

Hüftgelenkersatz

Alte Menschen profitieren von zementierter TEP

Verbrennungen ersten bis zweiten Grades können phytotherapeutisch behandelt werden.

© st-fotograf / fotolia.com

Wundbehandlung

Johanniskrautöl bei leichten Verbrennungen

Netze von Nerven und ihre Krankheiten bestimmen die Arbeit in der Neurologie.

© ktsdesign / fotolia.com

Neurologie

Ein Fach mit unterschätztem Potenzial

Sichere Spiele? Russische Polizisten bewachen eine Sportstätte in Sotschi.

© Sergei Ilnitsky/dpa

Olympiade

Sotschi beflügelt Winterträume der Anleger

Hypogonadismus

Hormonersatz auch nach Prostata-Ca sicher?

Schmerzensgeld

40.000 Euro für MRSA-Infektion

Enttäuschende Bilanz

Glutamin ohne Überlebensvorteil auf Intensiv

Dr. Michael Jacobs (li.) und Kevin Ortlieb, der die Hausarztpraxis in Müllheim übernimmt.

© Robert Auer

Gemeinde Müllheim

Den Hausarzt online gefunden

Sauerstoff

Airnergy expandiert nach China

Umfrage

Ohne Arzt und Natur läuft auf dem Land nichts

Nordrhein

Ministerium findet Übergangsgeld für KV-Vorstand rechtens

Bronchitis

Phytopharmakon beseitigt Symptome

Kleinkinder

Zahnärzte warnen vor Karies

Regionale Lösungskompetenz für Versorgungsprobleme reklamieren Ärztenetze für sich.

© Stefan Rajewski / fotolia.com

Beispiel aus Gießen

Wie Kommunen sich für Ärztenetze stark machen

Antibiotische Brille?

© Getty Images/iStockphoto

Rhinosinusitis

Ignorieren US-Ärzte die Leitlinien?

Haftung

Klinik muss Entzündungsverlauf im Blick behalten

Die Therapie psychischer Erkrankungen kann lange dauern. Deshalb soll verhindert werden, dass das neue Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Kliniken Einrichtungen bestraft, in denen sich Patienten lange aufhalten müssen.

© Fuse / Thinkstock.com

PEPP-Entgelte

Zeitplan auf der Kippe?

Zulassung

Beschleunigtes Verfahren für Daclatasvir

Kommentar

Ernährung - weg von der Glaskugel

Etwa eine Milliarde Kinder haben nach Angaben der WHO weltweit seit dem Jahr 2000 die Masernimpfung erhalten.

© Jörg Carstensen/dpa

Neue WHO-Zahlen

Masern-Impfung rettet Millionen Leben

Arzthaftung

Schadenersatz wegen mangelnder Arzt-Kontrolle

Kommentar

Spar-Tipps für Antibiotika

Fortbildung

Nephro Update 2014 kompakt präsentiert

PAH

Neuer Endothelin-Antagonist verzögert Progression

Datenklau im BMG

Staatsanwaltschaft darf von "Lobbyist" reden

Netzkonferenz

PKV steht noch auf der Agenda der Koalition

Klinikfusionen

Wider den Proporz-Habitus

Geschlechtsunterschied

Blasen-Ca bei Frauen später erkannt

Haben hierzulande ein hohes Maß an Sicherheit: Thrombozytenkonzentrate.

© dpa

Blutprodukte

"ATK und PTK sind sicher"

Gesundheits-IT

CompuGroup beschließt 2013 mit sattem Gewinn

COPD

Niedrig dosiertes Opioid scheint sicher

Freiwillig Versicherte

Sozialabgaben auf Direktpolice fällig

Der Rücken schmerzt - Psoriasisarthritis betrifft nicht immer nur die peripheren Gelenke, sondern auch das Achsenskelett kann beteiligt sein.

© Springer Verlag

Achsenskelett betroffen

Wenn Psoriasis auf die Gelenke schlägt

Zukunftsvision

"Krebsmedikamente für Centbeträge"

Sprengung in Frankfurt

KV Hessen hat ausgezittert

Anlagen-Kolumne

Wird 2014 ein gutes Dollar-Jahr?

A. radialis neben dem M. brachioradialis: Wie der Katheter gelegt wird, hat in einem US-Versuch keinen Unterschied gemacht.

© Springer Verlag

Radialis kanülieren

Welche Technik ist besser?

AOK NordWest

Ackermann neuer Vorstand

Viele Ballaststoffe: Vollkornprodukte schützen vor Darmkrebs - allerdings weniger als bisher gedacht.

© chaos.design / fotolia.com

Darmkrebs

Vollkorn schützt vor distalem Kolon-Ca

Minimalismus

Mehr Verletzungen und Schmerzen in Barfuß-Laufschuhen

Meniskektomie

Helfen Stammzellen mehr als nur gegen Schmerzen?

Bundesfreiwilligendienst

Interesse bei Älteren steigt deutlich

KBV-Papier weckt Zweifel

Ist die E-Card rechtswidrig?

Prominente wie Fußball-Star Lukas Podolski engagieren sich für die Krebsprävention.

© [M] Karten: UICC | Podolski: Deutsche Krebshilfe

Heute ist Weltkrebstag

Kampf den vier Krebs-Mythen

Klinikqualität

Kleine Häuser in der Kritik

Studie

Ertragskraft neuer Medikamente geht zurück

Schweiz

Preissenkungen bremsen Pharma-Wachstum

Prävention

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

Übermüdeter Arzt: Die meisten Fehler während eines Klinikaufenthaltes dürften auf zu großen Druck auf Ärzte und Pflegekräfte zurückzuführen sein.

© Wavebreak Media / Thinkstock

Leitartikel zum Krankenhausreport

Warum immer mehr Druck Fehler nicht verhindert

Nachfrage

Phytos profitieren von Erkältungswelle

PAH

Macitentan verzögert Progression

Oskar Medizinpreis 2013

Preis für Forschung zu Lungenfibrose

Stammzellen

Schweißdrüsen heilen Wunden

Innovationen

Medizin-Management-Preis 2014 ausgeschrieben

Keuchhusten

Auffrischungsimpfungen werden oft vergessen

Asklepios

"Hebammen-Bachelor" soll Ausbildung attraktiver machen

Stimmt das Foto mit dem Versicherten überein? Laut Gesundheitsministerium sollen das die Praxen prüfen.

© dpa

Leitartikel zur E-Card

Irrwitzige Debatte um ein Foto

Kugelrund und bedrohlich: das aviäre Influenzavirus im Modell.

© Springer Verlag

H10N8

Ein neues Virus mit Potenzial?

Deutschland

Krebskranke sterben drei Jahre später

Hepatitis-C

Antrag für Interferon freie HCV-Therapie im 2. Quartal

Skifahrerin Maria Höfl-Riesch ist Top-Anwärterin auf eine Goldmedaille und Fahnenträgerin des deutschen Olympia-Teams.

© Solero / dpa

Sportpsychologen helfen Sportlern

Mit Psycho-Tricks zur Olympia-Medaille

Nephrologie

Tonminerale für chronisch Nierenkranke

Arzthaftung

Hodenschaden ohne finanzielle Folgen

PLATOW-Empfehlung

Coca-Colas Neuausrichtung kostet Nerven

Kniegelenksarthrose

Bewegung gegen den Schmerz

Tauziehen - findet derzeit auch um die Zukunft der vertragsärztlichen Selbstverwaltung statt.

© shoot4u / fotolia.com

Zukunft der KBV

Hausärzte geben Fachärzten Kontra

Auguste-Viktoria-Krankenhaus in Berlin: Wird die jetzige Tagesklinik von der Dominicusstraße hier hinziehen?

© Schoening / Arco Images / dpa

Geplanter Klinik-Verkauf

Vivantes in der Kritik

Medizinstudentin im 9. Semester an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz: Florentine Huettl will Hausärztin werden.

© privat

Interview

"Hausarzt? Echt? Das willst du wirklich machen?"

Lysomale Speicherkrankheiten

Heimtherapie bei M. Fabry bewährt sich

Michael Vesper (l), Chef de Mission and Kopf der deutschen Olympia-Mannschaft, wehrt sich gegen die Doping-Mutmaßungen eines Molekularbiologen.

© Michael Kappeler/dpa

Mutmaßungen zurückgewiesen

Doping-Streit kurz vor Olympia

Wird die Abrechnungsbasis für die ASV bilden: der EBM (hier in kommentierter Form).

© ÄZ

Abrechnung

EBM wird Grundlage für die ASV bleiben

Akute Bronchitis

Meist keine Antibiose nötig

Dennis Aabo Sørensen mit seiner neuartigen Handprothese.

© Patrizia Tocci / LifeHand 2 / dpa

Neue Handprothese

Mit der Kunsthand fühlen und tasten

Aspirin Sozialpreis 2014

Engagement von Medizinstudenten ausgezeichnet

Im Test

Neue Hypothesen zur Schmerzentstehung

Stoffwechselprobleme auf der Couch?

© Getty Images / thinkstock

Auch ohne Symptome

Stoffwechsel bei dicken Kindern oft gestört

Kaffee: Vieltrinker könnten ein geringeres Risiko für ein Prostata-Ca haben.

© SXPNZ / fotolia.com

Prostata-Ca

Schützt Kaffee vor Rezidiven?

Multiple Sklerose

Dimethylfumarat zur Therapie bei MS zugelassen

AOK Pro Dialog

Krankenhaus-Report: Auf die Erfahrung kommt es an

Unternehmen

Vertriebsallianz für Milben-SLIT