Partner in der Immunologie für mehr Lebensqualität

© Biophoto Associates / Science Photo Library

Unternehmensporträt

Partner in der Immunologie für mehr Lebensqualität

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss

Personalie

Diabetes Gesellschaft hat einen neuen Präsidenten

Immer mehr Menschen weltweit bringen zu viele Kilos auf die Waage.

© elli / Fotolia

Epidemiologie

Anteil fettleibiger Menschen steigt rasch

Schon seit geraumer Zeit, arbeiten Wissenschaftler im Forschungsgebiet "Connectomics" daran, Nervenzellnetzwerke im Gehirn zu rekonstruieren.

© Julia Kuhl (www.somedonkey.com)

Visualisierungs-Software

Forscher fliegen durchs Gehirn

Platow Empfehlung

AMG: Antrieb mit Lithiumakkus

Wirtschaftlichkeit

BSG bestätigt Regress wegen unzulässiger Impfstoffverordnung

Anlagenkolumne

Fusionsaktien – eine lukrative Alternative

Interview

"Zum optimalen Grippe-Schutz reichen trivalente Impfstoffe nicht mehr"

Alles rund um die umstrittene Pflanze: In Berlin startet heute die Hanfmesse "Mary Jane Berlin".

© morissfoto / stock.adobe.com

Berlin

Deutschlands größte Hanfmesse beginnt

Vor allem ältere Patienten, Übergewichtige oder Patienten mit Gelenkbeschwerden brauchen für die Kontrolle einen Spiegel, so Professor Hellmut Mehnert.

© imago

Diabetisches Fußsyndrom

Regelmäßige Kontrollen beugen Amputationen vor

Hausärztliches Versorgungszentrum

Rettet die Eifel!

Signalweg entdeckt

Wie Menschen Wasser schmecken

Funktionelle Erkrankung

Statt PPI kann Phytotherapie angesagt sein

Prävention

Adipositas-Beratung für junge Eltern

Diagnostik

Neues Portal zu Seltenen Erkrankungen

Internisten

Geriater Cornel C. Sieber ist neuer DGIM-Vorsitzender

Ablenkung

Videobrille soll Patienten von Angst und Stress befreien

Dunkle Schatten über der Pflege: Die WHO warnt vor dem Missbrauch von Älteren weltweit.

© Patrick Pleul / dpa

Blamiert, betrogen, geschlagen

Jeder sechste Ältere wird missbraucht

Geldanlage

Teure Tesla-Aktie lenkt den Blick auf etablierte Autobauer

Atomtest-Opfer

Versorgung soll besser werden

Bürgerkrieg

Schon mehr als 900 Tote bei Cholera-Epidemie im Jemen

Leo Varadkar, neuer Regierungschef Irlands, bei einem öffentlichen Auftritt. Er gilt als beliebt bei den Medien.

© Zumapress.com / dpa

Irland

Ein Hausarzt ist neuer Regierungschef

Bei Jagd nach Verbrechern und Mördern

"Erweiterte DNA-Analysen werden oft überschätzt"

Landeskrebsregister

Thüringen stellt Weichen mit Verzögerung

Standard-Schnittstelle

Wer ersetzt Ärzten die Mehrkosten?

Kommentar – TK-Studie

Online ergänzt das Angebot

Plaque-Psoriasis

Biologikum mit schneller Wirkung

POCT

Keine Verpflichtung zu Ringversuchen

Ärztenachwuchs

Ab aufs Land? Zwang ist keine Lösung

Bootsführerschein

Hörakustiker treten in Konkurrenz zu HNO-Ärzten

Antikonvulsiva

Vorteile für Lacosamid

Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten für Kooperationen zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen. Das betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Digitalgipfel.

© Jana Kötter

Digitalisierung

Merkel betont Chance für mehr Teamwork

Warten, während andere studieren – leider gibt es für dieses Problem keine schnelle Lösung.

© Photographee.eu / stock.adobe

Wartesemester

Abkürzungen gibt es nicht – Zeit besser nutzen

Koalitionsvertrag NRW

CDU und FDP fördern Allgemeinmedizin

Diabetes mellitus

Formulierung mit höherer Insulinwirkung

Sportlich sind die Deutschen, bei gesunder Ernährung besteht noch Nachholbedarf.

© lilechka75 / stock.adobe.com

Europaweiter Vergleich

Deutsche sind sportlich, essen aber ungesund

Offene Schnittstellen

Gesetzgeber will Wechsel des IT-Anbieters erleichtern

Erfolgreich verhandelt: Monika Heinold (Grüne), Daniel Günther (CDU) und Heiner Garg (FDP v.l.)

© André Klohn/DPA

Schleswig-Holstein

Koalitionsvertrag steht

Wahlprogramm der Linken

Vorfahrt für Polikliniken

Krankenversicherung

Gesundheits-Kombi statt Gesundheitsfonds?

Kardiologie

Was gibt es Neues zur TAVI?

GKV-Umsätze: Erfreulicher Aufwärtstrend?

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com Grafik: ÄrzteZeitung

Honorarbericht der KBV

GKV-Umsätze: Erfreulicher Aufwärtstrend?

Trauer um Kohl: Der ehemalige Kanzler Helmut Kohl ist laut Medienberichten tot.

© dpa / Bildfunk

Abschied vom Kanzler der Einheit

Helmut Kohl ist tot

Ist die Ursache des Schwindels zentral? Ein Kopfschüttel- und Neigungsstests verrät es.

© ArTo / stock.adobe.de

Schwindel

Einfacher Test erfasst zentrale Ursache

Intensivierte Insulintherapie

CGM-System misst über 90 Tage

Kodierung

Forscher vermuten Manipulation

Pollenallergie

Erfolg mit ultrakurzer SCIT

Nahrungsergänzung

Gesundheit geht wie warme Semmeln

Kommentar – Krankenkassen

Così fan tutte gilt nicht mehr

HPV-Tests

Virologen fordern Evaluation

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte

Baby Charlie lebt zumindest bis Dienstag

Digital-Gipfel

Länder denken über E-Health nach

Bundeskanzlerin Angela Merkel (Bild Mitte) beim Scherenschnitt zur Neubaueinweihung.

© Takeda

Brandenburg

Bundeskanzlerin weiht Takeda-Neubau ein

Neue Technologien

Softbank forciert Forschung für humanoide Pflegeroboter

T-Zelle: Wird die Genexpression für regulatorische T-Zellen anhaltend angeregt, könnte dies ein ganz neuer Ansatz zur Therapie bei Typ-1-Diabetes sein.

© fotoliaxrender / Fotolia

Interims-Daten

BCG-Impfstoff zur Therapie bei Typ-1-Diabetes?

Medizintouristen

Neuer Wegweiser im Internet

Ein mit Flüchtlingen überladenes Boot vor Lampedusa: Die Situation für die Seenotrettungsdienste wird zunehmend schwieriger.

© picture-alliance / JOKER

Flucht nach Europa

"Humanitäre Krise" im zentralen Mittelmeer

Rollout der E-Card

Fristverlängerung für Ärzte?

Neue Antidiabetika

Kardiale Risikoreduktion – der nächste Erfolg

Selbstmessung

Kompass für jeden Diabetiker

Trainingskurse

ASB schult Pfleger im Iran

Asthma

Wirksamkeit von Mepolizumab bestätigt

Der immunolgische Stuhltest als Kassenleistung ist gefragt.

© Michaela Illian

iFOBT

Patienten brauchen Aufklärung

KV Westfalen-Lippe

Priorisierung in Notfallpraxen

Kommentar – Private Krankenversicherung

Digitalisierung sorgt für Druck

Landesärztekammer Hessen

Umzug im Sommer 2019

Um Misshandlung zu erkennen

Rechtsmedizin soll Jugendämter schulen

Kommen mehr als 30 Prozent des Umsatzes von einem Auftraggeber, gilt die Unabhängigkeit eines Treuhänders als fraglich.

© Coloures-pic / adobe.stock.de

PKV

Prämienerhöhungen stehen auf dem Prüfstand

Ein Teufelskreis: Einsamkeit und Selbstbezogenheit verstärken sich laut einer Studie gegenseitig.

© bluedesign / Fotolia

Zurückgezogene Egomanen?

Teufelskreis der Einsamkeit

Epigenetik

Pränataler Stress fördert Heißhungerattacken

Was wird aus der Bürgerversicherung der Grünen? Das Projekt ist noch immer Zukunftsmusik (Archivbild).

© Wulf Pfeiffer / dpa

Umfrage

Deutsche halten Grüne für unnötig und belehrend

Labordiagnostik ist die überwiegende Basis für ärztliche Therapieentscheidungen.

© Mathias Ernert

Diagnostik

Triebfeder für die medizinische Versorgung

TK-Studie zur Online-Psychotherapie: Bei Depressionen nehmen viele Betroffene einen digitalen Rettungsring an.

© alphaspirit / stock.adobe.com

TK-Studie

Depression lässt sich auch online mildern

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (beide CDU) haben in einer gemeinsamen Erklärung zur Digitalisierung in der Medizin drei wesentliche Punkte formuliert.

© Bernd von Jutrczenka / dpa

Digitale Medizin

Gröhe und Wanka üben Schulterschluss