Krebs

Sprechstunde für Kranke mit Weichteilsarkomen

Niereninsuffizienz

Nierenversagen: Diagnostik bessert Präventions-Chancen

Hintergrund

Teufelszeug Plutonium

Magen-Darmkrankheiten

Neue Risikogene bei PBC entdeckt

Herzrhythmus-Störungen

Neuer Ansatz: Yoga als Rezept gegen Vorhofflimmern

Infektionen

Ausbreitung des Milben-Fleckfiebers befürchtet

Kommentar

Wie anders sind die Schweden wirklich?

Adipositas

Mehr Metastasen bei Adipösen mit Brustkrebs

IGeL

Stoßwellen sind effektiv gegen Verspannungen

Osteoporose

Antikörper punktet in der Therapie gegen Osteoporose

Allergien

Immunantwort: Winziger Schritt entschlüsselt

Krebs

Antiemese nach Chemotherapie vereinfacht

Ösophagus-Karzinom

Mit süßen Früchten gegen Ösophagus-Ca?

Depressionen

Lichttherapie - Option für depressive Schwangere

IGeL

Streckbehandlung entlastet Bandscheiben

Asthma/COPD

Roflumilast plus Standardkombis werden bei COPD untersucht

Berufspolitik

Hoppe will in NRW neue Lehrstühle für Allgemeinmedizin

Berufspolitik

Bundestag soll Nationalen Krebsplan heilen

Mamma-Karzinom

Projekt für mehr Therapietreue bei Brustkrebs

Allergien

Heuschnupfen plus Husten: Asthmaalarm

Augenkrankheiten

Stammzellen entwickeln sich zu künstlicher Retina

Asthma/COPD

Mit Telemedizin weniger Klinikaufenthalte

Kommentar

PSA-Screening - ein Holzweg?

Praxisführung

Praxis adé: Hausarzt geht zurück in die Klinik

Mamma-Karzinom

Brustkrebs: Positives Votum für Trastuzumab

Schmerzen

Weniger Schlafprobleme bei einmal täglicher Opioidtherapie

Depressionen

Aggressive Männer sind nicht selten depressiv

Praxisführung

Neuer Patienten-Infofilm zur Telekardiologie

Diabetes mellitus

Bald praxisnahe Fortbildung zu Typ-2-Diabetes

Prostata-Karzinom

Lohnt sich Vorsorge gegen Prostatakrebs nicht?

Infektionen

Mückenschutz ist wichtig bei Australien-Reisen

Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen mit dualem Wirkansatz im Griff

Allergien

Antioxidantien verstärken den Sonnenschutz, wenn eine Allergie droht

Demenz

Risikogene für Alzheimer-Demenz entdeckt

International

Eine First Lady trommelt gegen Fettleibigkeit

IGeL

IGeL-Kompendium für Frauenarztpraxen

IGeL

Andullation: Therapie mit Schönwetter-Frequenzen

Asthma/COPD

Asthma und Allergien sind im Osten seltener

Asthma/COPD

Auszeichnung für Forschung zu Asthma

IGeL

Magnetfeldtherapie mit breiten Frequenzen

KHK / Herzinfarkt

Was ist die beste Eintrittspforte für den Herzkatheter?

Augenkrankheiten

Augenklinik lädt zum Münster Hornhaut Forum

Niereninsuffizienz

Infos im Internet über Kindernierenheilkunde

Gelenkschmerzen

Knochenschmerz durch Hypophosphatasie

Mamma-Karzinom

Feuchtcreme lindert Scheidentrockenheit

Magen-Darminfekte

Gastroenteritis auf Kreuzfahrt schwer einzudämmen

Osteoporose

Mit Ibandronat weniger Osteoporose-Schmerzen

Hepatitis A/B/C...

Neuer Proteasehemmer gegen HCV in Sicht

Kommentar

Teamwork als Verpflichtung

Berufspolitik

Krampfadern und Ödemen Paroli bieten

Infektionen

Stuttgarter Virologin für ihr Lebenswerk geehrt

Urologische Krankheiten

iTune App erinnert an Medikamenteneinnahme

Hepatitis A/B/C...

Faltblätter zu Hepatitis in vielen Sprachen

Innere Medizin

Dr. Ernst Wiethoff-Preis ausgeschrieben

Suchtkrankheiten

Verlangen nach Süßem liegt in den Genen

Schmerzen

Wie manche Gene Nervenschmerzen beeinflussen

Berufspolitik

Warum Prothesenwechsel? Register soll Transparenz bringen

Abends noch auf ein Gläschen in die Bar - und das Krebsrisiko steigt.

© dpa

Krebs

Regelmäßig ein Bierchen und das Krebsrisiko steigt

KHK / Herzinfarkt

Ansatz zum Schutz vor Herzschwäche nach dem Infarkt

Mykosen

Pflanzliche Pilzmittel immer nur zusätzlich!

Chronische Darmentzündungen

Protein entdeckt, das Entzündungen hemmt

Urologische Krankheiten

Herzmittel schützt vor Prostatakrebs

Diabetes mellitus

Augencheck bei Schwangeren mit Diabetes!

Krebs

Forschungspreis zu Krebsforschung ausgelobt

KHK / Herzinfarkt

Lebensverlängerung durch Herz-Op fraglich

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Jahrestagung der Neurochirurgen im Mai

Interview

"Die STIKO ist sicher nicht dazu da, die Profite der Impfstoffhersteller zu steigern"

Interview

Umfassender Risikoscore für Patienten mit Vorhofflimmern

Diabetes mellitus

In Tränen schonend den Blutzucker messen

Krankenkassen

AOK Hessen legt für Naturheilverfahren einen Wahltarif auf

Morbus Parkinson

M. Parkinson - mehr als motorische Symptome