Interview

ABDA-Präsident verteidigt Arzneikatalog

Gesellschaft

Kinderarmut nicht gleich Kinderarmut

Herz-Gefäßkrankheiten

Stents sind in, Bypässe out

Bereit für das Abenteuer Köln-Marathon: professionelle Betreuer, hochmotivierte Läuferinnen und Läufer.

© Lindemann

Gesellschaft

Diabetiker freuen sich auf Köln-Marathon

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Familie und Darmkrebs: Vorsorge ist angesagt

Berufspolitik

In der Allgemeinmedizin ist Holland Vorbild

Bluthochdruck

Hoher Blutdruck, erhöhtes Krebsrisiko

Mamma-Karzinom

Neue Broschüre für Ärzte zur Mammografie

Allergien

Schützt Soja vor Erdnussallergie?

Demenz

Vitamin-B12-Mangel schädigt Hirn

Prostata-Karzinom

Preis für ein Projekt zum Prostatakarzinom

Krebs

Patienteneigene T-Zellen scharf gemacht

Hormonstörungen

Einnahmerhythmus 24/4 bietet sehr sichere Verhütung

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Söder will Masseneinladung zur Darmkrebsvorsorge

Berufspolitik

Grüne wollen lesbischen Frauen IvF ermöglichen

Prostata-Karzinom

Massenhaft Mutationen bei Prostata-Ca entdeckt

Haut-Krankheiten

Alitretinoin gegen chronisches Ekzem verkürzt Leidensweg

Impfen

Impfen gegen Windpocken zeigt deutliche Erfolge

Atemwegskrankheiten

Lungenfibrose: Neue Arznei jetzt verfügbar

Berufspolitik

Nur noch halb so viele Tabletten im Alter

Influenza / Grippe

Per E-Mail der Grippe auf der Spur

Apotheke

Homöopathie gegen Sicca-Syndrom

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Zeitbombe Burn-out

Mamma-Karzinom

Telefonsprechstunde zu Brustkrebs

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Strahlungsarme Messung der Herzmuskeldurchblutung

Innere Medizin

Wesiack: Spezialärzte jetzt - oder nie

Rheuma

C.-Nachman-Preis zu Rheumatologie ausgeschrieben

Krebs

Hoffnung auf Erfolge mit der Immuntherapie

Mamma-Karzinom

Minimiertes Risiko beim Brustaufbau mit Silikonimplantat

Vor allem den Papierkrieg sollen Assistenten für Internisten übernehmen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Berufspolitik

Neue Assistenten sollen Ärzte entlasten

Hintergrund

Mensch-Tier-Mischwesen spaltet Ethikrat

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Nobelpreisträger baut lernfähige Roboter

Herz-Gefäßkrankheiten

Schlafstörungen gehen auch aufs Herz

Gallensteine

Gallensteine: Bei Kindern sind Koliken selten

Diabetes mellitus

Link-Liste zu Fachwissen auf Portal gesammelt

Kommentar

Diskussion zur rechten Zeit

Hormonstörungen

Informationen zu Endometriose per Telefon und Internet

Krebs

Was bringt Patienten die Neoadjuvans?

Asthma/COPD

COPD dritthäufigste Begleiterkrankung bei Herzinfarkt

Lymphome/Leukämie

Künftig Bluttest statt Knochenmarkbiopsie?

Schlaganfall

Rivaroxaban: Zwei neue Indikationen empfohlen

AIDS / HIV

Integrasehemmer: Erfolg noch nach fünf Jahren

Depressionen

Beugt Kaffee Depressionen vor?

Bluthochdruck

Rotwein zum Blutdrucksenken?

Schmerzen

Fördern Opioide Lungenentzündungen?

Interview

"Brustzentren sind eine große Erfolgsstory"

Apotheke

Senioren gemeinsam im Fokus

Berufspolitik

DEGAM fördert Nachwuchs für die Allgemeinmedizin

Chronische Darmentzündungen

DCCV - ein Verband mit fast 20 000 Betroffenen

Depressionen

Trauernde Menschen haben andere Symptome als Depressive

Niereninsuffizienz

Biological gegen Organabstoßung zugelassen

Mykosen

Ist Risiko für Pilzinfekte genetisch bedingt?

Mamma-Karzinom

Schwangere mit Brustkrebs besonders gefährdet

Asthma/COPD

Genetische Basis der Lungenfunktion aufgedeckt

Rückenschmerzen

Patienteninformation zum Kreuzschmerz

Infektionen

Forschung zu Boca-Viren mit Abbott-Preis geehrt

Asthma/COPD

Niedermolekulare Stoffe erhöhen Asthma-Risiko

Adipositas

Hilfsmittel zur Pflege Adipöser

Akupunktur

1. Hamburger Konferenz zu Traditioneller Chinesischer Medizin

Chronische Darmentzündungen

Kompetenznetz bündelt Wissen zu CED

Diabetes mellitus

Erste Daten einer Studie zu Krebs bei Diabetes

Herzrhythmus-Störungen

Mehr Lebensqualität bei KHK durch Ivabradin

Rückenschmerzen

Familientraining gegen chronische Schmerzen

Suchtkrankheiten

560.000 Menschen gelten als internetsüchtig

Persistiert eine Dermatitis, sollte auch bei Babys ein Patch-Test erfolgen.

© Sandy Schulze / fotolia.com

Allergien

Kontaktallergie trifft schon die Kleinsten

AIDS / HIV

Erster Erfolg mit HIV-Impfstoff

Hormonstörungen

Pränatale MRT deckt Fehlbildungen auf

Impfen

Konsensuspapier zu Grippe-Impfung

Schlaganfall

Neue Empfehlungen für Rivaroxaban-Zulassung

Blicks in Hirn: Die Frühdiagnostik hilft immer besser bei Demenzerkrankungen.

© Getty Images / iStockphoto

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Neurologen gewinnen Zeit

Urologische Krankheiten

Czerny-Preis für Entdeckungen zu Magnesiummangel

Interview

"Vor dem Burn-out brennt oft nur ein Strohfeuer"

Hintergrund

Jährliche Grippe-Impfung: Bester Schutz für Risikogruppen