Grafik eines Gehirns mit neuronalen Verbindungen

© freshidea / stock.adobe.com

ACTRIMS-Frühjahrsforum

Multiple Sklerose: Mit Hormonen den Krankheitsverlauf lenken

Viele Menschen leiden nach einer SARS-CoV-2-Infektion an Fatigue. Eine Impfung scheint sich hier nicht noch zusätzlich negativ auszuwirken.

© ANSA / ANGELO CARCONI / picture alliance

Corona-Splitter der KW 25/2021

Riech- und Geschmacksstörungen verschwinden meist innerhalb eines Jahres

Immer noch viel zu viele Kilos! Die Betreuung von Minderjährigen mit Übergewicht, Adipositas oder sogar extremer Adipositas muss besser werden.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Kinder und Jugendliche

Extreme Adipositas: Normalgewicht ist nicht das Therapieziel

Abgeordnete nehmen am Freitag im Bundesrat an der letzten Sitzung vor der Sommerpause teil. Über 80 Gesetze stehen auf der Tagesordnung.

© Wolfgang Kumm/dpa

Update

Grünes Licht

Bundesrat winkt Pflegereform durch

80 Prozent der Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom entwickeln unter Radiochemotherapie Rezidive. Eine Zusatztherapie mit Checkpoint-Inhibitor bessert die Überlebenschancen deutlich.

© SciePro / stock.adobe.com

Radioonkologen-Kongress DEGRO

Bessere Heilungschancen bei NSCLC mit Radioimmuntherapie

Blutzuckerkontrolle in der Schwangerschaft: Bei Schwangeren mit Migräne wurde in einer Studie häufiger ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt als bei Schwangeren ohne Migräne.

© gamelover / stock.adobe.com

Analyse von Versicherungsdaten

Mehr Risiken in der Schwangerschaft bei Migräne

Indikation erweitert

Teriflunomid für Kinder und Jugendliche mit MS zugelassen

Rollstuhl mit einem Beutel mit tiefgelber Flüssigkeit.

© sasirin pamai / Getty Images / iStock

Geriatrie

Harnwegsinfektion in hohem Alter: Wie wird richtig behandelt?

Auch unter einer NOAK-Therapie zum Schutz vor Thrombosen kann es gelegentlich zu schweren Blutungen kommen. In einer Metaanalyse wurde der Effekt einer Notfalltherapie untersucht.

© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com

Metaanalyse

Blutungen unter NOAK: Das bringt die Notfalltherapie

Die erste Corona-Impfung ist geschafft: Für einen effektiven Schutz vor der Delta-Variante braucht es aber eine zweite Impfdosis.

© Laci Perenyi / picture alliance

STIKO prüft Evidenz

Kürzere Impfabstände wegen Delta-Variante sinnvoll?

Abgesperrte Schaukel auf einem Spielplatz.

© Hans Ringhofer / picturedesk.com / picture alliance

Kinderkommission

Kinder sind in Corona-Pandemie zu kurz gekommen

Zecken als Überträger von Borrelien breiten sich immer weiter aus.

© astendal / stock.adobe.com

Deutschland

Wo Lyme-Borreliose besonders häufig diagnostiziert wird

Person am Meer, in der Hand eine Schutzmaske.

© nito / stock.adobe.com

Infektiologenkongress

Corona: Sommer, Sonne, Delta-Variante?

Bei Herzinsuffizienz: Schützen Statine nicht nur das Herz, sondern auch vor einer Krebserkrankung?

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Studie gibt Hinweise

Statine könnten Krebsrisiko von herzschwachen Patienten senken

Vor allem jüngere Angehörige von Krebspatienten sind dankbar für Unterstützungsangebote.

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Digitales Angebot

Familiencoach gibt Angehörigen von Krebspatienten Halt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Drogenbeauftragte

Suchtmedizin soll stärker auf den ärztlichen Lehrplan

Zecken der Art Ixodes können auch Erreger seltenerer Krankheiten übertragen.

© Carsten Stolze / Fotolia

Ixodes ricinus

Zeckenstich und Grippesymptome? An Babesiose denken!

Der seit einem Unfall vom Hals an abwärts gelähmte Ramon Sampedro im Jahr 1994. Vier Jahre später beging er Suizid. Sein Schicksal hat die Diskussion über Sterbehilfe in Spanien geprägt.

© epa efe Lavandeira Jr./ dpa / picture-alliance

Sterbehilfe-Gesetz tritt in Kraft

In Spanien ist in Kürze Tötung auf Verlangen erlaubt

Wer Schwangere ordnungsgemäß gegen SARS-CoV-2 impft, ist laut Bundesgesundheitsministerium bei der Haftung für Impfschäden raus.

© gpointstudio / Westend61 / picture alliance

Fachgesellschaften

Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden bei Schwangeren

Bei welchen vermeintlich stabilen Herzinsuffizienz-Patienten kommt es zu einer klinischen Progression? Zwei Parameter könnten bei der Einschätzung helfen.

© BSIP / AMELIE-BENOIST / mauritius images

Keine Symptome, trotzdem gefährdet

Herzinsuffizienz: Auch vermeintlich stabile Patienten sind gefährdet

Indikation erweitert

Empagliflozin ist jetzt auch HFrEF-Arznei

Die STIKO empfiehlt die Corona-Impfung derzeit nicht für alle Kinder.

© Seventyfour / stock.adobe.com (Symbolfoto)

Gastbeitrag

Corona-Impfung bei Kindern: Was müssen Ärzte rechtlich beachten?

Warten auf die Corona-Impfung: Die Pandemie hat großes Interesse für Impfschutz geweckt. (Symbolbild)

© studio romantic / stock.adobe.com

Schlange stehen für den Piks

Impfschutz ist gefragt wie noch nie

Wirkmechanismus: Fenfluramin bewirkt eine Modulation serotonerger Signalwege. Es steigert die Serotoninausschüttung in den synaptischen Spalt, hemmt die präsynaptische Rückresorption und stimuliert postsynaptisch die Serotoninrezeptoren.

© Zogenix

Galenus-Kandidat

Fintepla® – wirksame Anfallskontrolle beim therapieschwierigen Dravet-Syndrom

Infos zu Therapie-Optionen

Neue Asthma-Leitlinie für Patienten

Aufklärung ist angesagt!

© Till Schlünz

Kommentar zu Gewebespenden

Aufklärung ist angesagt!

Eine pathologische U-Welle im EKG: Ursache ist offenbar ein Refeeding-Syndrom mit starkem Abfall der Serumphosphat-Spiegel.

© Kzenon / stock.adobe.com

Kasusistik

Junger Mann mit pathologischem EKG: War die Banane schuld?

Mädchen vor einem Laptop: Weniger Bewegung und Sport, mehr Bildschirmzeit: Die Akademie Leopoldina dringt darauf, in den Schulen gegenzusteuern.

© Kira Hofmann/dpa

Corona-Empfehlungen

Leopoldina: Schulen offen halten, Bewegung fördern

Mehr als nur ein Medikament gegen Brustkrebs? Es gibt Hinweise, dass manche Arzneien, die bei Brustkrebs angewandt werden, auch gegen Demenz schützen könnten. (Symbolbild)

© missty / stock.adobe.com

Option der Prävention?

Seltener Demenz nach hormoneller Brustkrebstherapie

Komatöse Patienten mit Herzstillstand haben wohl keine bessere Prognose, wenn bei ihnen die Körpertemperatur temporär auf 33°C gesenkt wird. (Symbolbild mit Fotomodell)

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

TTM2-Studie

Große Studie: Körperkühlung nach Herzstillstand ohne Nutzen

Prof. Regine Gläser produziert YouTube-Lehrfilme und tritt dabei auch gerne mal selbst vor die Kamera.

© Dirk Schnack

Mehrfach prämiertes Konzept

Dermatologin setzt auf YouTube-Lehrvideos für Jungmediziner

Abb. 1: Symptome und Merkmale des hereditären Angioödems

© CSL Behring

Hereditäres Angioödem

Erfolgreiches Krankheitsmanagement in der Schwangerschaft

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CSL Behring GmbH, Marburg
Beim diesjährigen Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR): alles drehte sich virtuell um das Thema Rheumatologie.

© j-mel / stock.adobe.com (Symbolbild)

Kongress-Splitter

Einige Highlights vom virtuellen EULAR

Wirkmechanismus: Die Nukleosid-modifizierte SARS-CoV-2-mRNA wird über Lipid-Nanopartikel in die Zelle transportiert. Dort löst sie sowohl die Bildung neutralisierender Antikörper als auch eine zelluläre Immunantwort gegen dass Spike-Antigen aus.

© BioNTech

Galenus-Kandidat 2021

Comirnaty® – erster zugelassener Impfstoff auf Basis der RNA-Technologie

Unheilbar krebskrank: Zwei Drittel der Patienten berichteten in einer deutschen Studie kurz nach der Diagnose über eine erhebliche körperliche und emotionale Belastung.

© Darren Mower / iStock

Studie der Krebsgesellschaft

Unheilbarer Krebs: Frühe Palliativversorgung hilft Patienten

Dermatitis in Zeiten von COVID-19 war ein Thema von vielen bei der Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft.

© Piman Khrutmuang / stock.adobe.com

Therapie anpassen?

Dermatitis und Psoriasis unter COVID-19 im Fokus

Ein animiertes Bild eines Oberkörpers, in dem die Lungen farblich und detaillierter dargestellt worden sind. In der rechten Lunge sind hell ein großer und ein etwas kleinerer Knoten hervorgehoben.

© SciePro / stock.adobe.com

Krebs-Früherkennung

Blaupause für nationales Lungenkrebs-Screening?

Am effektivsten ist es, wenn Patienten mehrmals täglich über ihre Stimmungslage und Situation mithilfe einer App Auskunft geben.

© Paolese / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

24th European Congress of Psychiatry

Depressions-Screening mit Aktivitätstracker und Handy

Wie strikt soll der Blutdruck bei älteren Patienten eingestellt werden?

© svetikd / Getty Images / iStock

Therapie- und Diagnostikempfehlungen

Arterieller Hypertonie: Das sagen die aktuellen Leitlinien aus