Noch einmal: Keine DOAK bei Antiphospholipidsyndrom!

© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com

Thromboembolie-Prophylaxe

Noch einmal: Keine DOAK bei Antiphospholipidsyndrom!

Gesetz auf der Zielgeraden

Klinikreform: Institutsermächtigung für Allgemeinmedizin in Arbeit

Dr. Dirk Heinrich, Vorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands (SpiFa), äußerte sich am Freitagnachmittag im „ÄrzteTag vor Ort“-Podcast vor Publikum zur Lage der Gebietsärzte.

© Porträt: SpiFa e.V. | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag vor Ort“-Podcast

Wann ziehen Haus- und Fachärzte endlich an einem Strang, Dr. Heinrich?

Dr. Sandra Blumenthal, Doris Höpner

© Marco Urban | r. Hausärzteverband Berlin und Brandenburg

Dr. Wolfgang Kreischer hört auf

Hausärzteverband Berlin und Brandenburg mit Doppelspitze

Professor Bruno Scheller

© Rüdiger Koop / Universität des Saarlandes

Miterfinder des beschichteten Ballonkatheters

Herzspezialist Bruno Scheller erhält internationale Auszeichnung

Frühgeborenes auf der Intensivstation

© Jens Büttner / dpa / picture alliance

Kindergesundheit

Studie: Schmerzen bei Frühgeborenen beeinflussen Gehirnreifung

Europa-Premiere: Diese Bildmontage zeigt, wie Oberarzt Dr. Kai Peter Friedrichs mit holografischer Medizintechnik am HDZ NRW arbeitet. Klinikdirektor Professor Volker Rudolph (l. oben) und das Team im Herzkatheterlabor begleiten den Eingriff.

© Foto/Montage: HDZ NRW/DukkArt

3D-Bilder vom Herz

Holografie in der Herzmedizin

Ein Monitor zeigt im Kinderwunschzentrum Magdeburg eine Intrazytoplasmatische Spermieninjektion.

© picture alliance / Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/ZB

Künstliche Befruchtung und USA

Ärzte erleichtert: Alabama stellt IVF-Anbieter unter Schutz

Junge vor einer Schule

© XaMaps (KI-generiert) / stock.adobe.com

BVKJ

Pädiater zu Schulangst: „Wir vermeiden Krankschreibungen“

Abb. 1: Formen von Vitiligo

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [9]

Autoimmunerkrankung Vitiligo

Erstattung von Ruxolitinib-Creme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Incyte Biosciences Germany GmbH, München
Lichttherapie: Nur jede(r) zweite Teilnehmende schloss alle 20 geplanten Sitzungen ab. (Symbolbild mit Fotomodell)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Analyse aus Hamm

Therapeutisches Licht in Studie ohne Effekt auf Depressionen

Zur Situation der Gesundheit in Deutschland wird eine große Stichprobe der Bevölkerung unter die Lupe genommen.

© bluedesign / stock.adobe.com

Bundesweit werden Teilnehmende rekrutiert

RKI kündigt Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ an

Leichte bis moderate COVID-19: Nach Ende der Therapie mit Virustatika kamen bei jedem vierten Betroffenen die Symptome zurück.

© H_Ko / stock.adobe.com

Ergebnis einer Vergleichsstudie

Rebound nach COVID-19-Therapie auch bei chinesischer Arznei

Dr. Ryszard van Rhee

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie kommen Belegärzte mit den Hybrid-DRG zurecht, Dr. van Rhee?

Ab Mitte März können Spendewillige ihren Willen im neuen Organspenderegister kundtun.

© Andreas Franke/picture alliance

Freischaltung steht kurz bevor

Organspenderegister: Chirurgen rechnen nicht mit steigenden Spenderzahlen

HFpEF in der kardiologischen Versorgung

© Crystal light / stock.adobe.com

Praxisleitfaden

HFpEF in der kardiologischen Versorgung

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Chronische Herzinsuffizienz in der hausärztlichen Versorgung

© Rasi / stock.adobe.com

Praxisleitfaden

Chronische Herzinsuffizienz in der hausärztlichen Versorgung

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg

Fortbildung

Mit dem Nephro Update auf dem aktuellen Wissensstand

Zu viel Gewicht? Durch die Teilnahme am DMP Adipositas sollen Betroffene einen selbstverantwortlichen Umgang mit dem krankhaften Übergewicht lernen.

© ryanking999 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

DMP Adipositas – Änderung des Lebensstils im Fokus

Frau guckt traurig und lehnt sich an ein Fenster

© yanlev / adobe.stock.com

Mentale Gesundheit

Umfrage: Viele lassen psychische Erkrankung unbehandelt

Vasilis Ntziachristos

© Stephan Rum / Helmholtz Munich

Bioengineering

Vasilis Ntziachristos in Leopoldina gewählt

Symbolbild

© SciePro / stock.adobe.com

Präziser als FDG-PET

Neuer Gallium-Tracer weist Pankreaskarzinome nach

Symbolbild

© Suttipun / stock.adobe.com

Forschung

Reizdarmsyndrom: Antihistaminikum lindert den Schmerz in Studie

Euromünzen

© Fernando Gutierrez-Juarez / dpa

Exklusiv Hausärzte wollen Krisengipfel

KV Baden-Württemberg muss Sonder-VV zur Quotierung abhalten

Neandertaler neigten zu Lebzeiten zu einer Fettleber. Bestimmte Genvarianten sind hieran beteiligt.

© EdNurg / stock.adobe.com

Leberverfettung schon bei Frühmenschen

Schon Neandertaler hatten Fettleber

Glosse

Die Duftmarke: Fingerzeig

Symbolbild

© LASZLO / stock.adobe.com

Behandlungsfortschritte

Herzrisiko nach Hodgkin-Lymphom dürfte sinken

Die passende Rehaeinrichtung für Kinder zu finden, ist nicht immer einfach. Helfen kann das neue Wunsch- und Wahlrecht bei der Antragstellung.

© nata_zhekova / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

Überarbeitetes Antragsverfahren

Sozialpädiater warnen vor neuen Barrieren in der Kinderrehabilitation

Symbolbild

© alkov / stock.adobe.com

Onkologie

Krebsscreening: Finger weg von der Prostata?

Bundesratsinitiative

NRW will mehr Mutterschutz für Selbstständige erreichen

Der Felix-Jerusalem-Preis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke geht an Dr. Alberto Catanese.

© Joachim Sproß/DGM

Update

Ehrung

Felix-Jerusalem-Preis für Ulmer Forscher

Tobias Welte ist tot

© Karin Kaiser / MHH

Trauer um bekannten Pneumologen

Lungenforscher Tobias Welte ist tot

Symbolbild

© New Africa / stock.adobe.com

Kasuistik

Fallbericht: Kurkuma-Kur war hepatotoxisch

Abb. 1: Gewichtsverlauf der 25 Patientinnen im 10-jährigen Beobachtungszeitraum

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [5]

Anhaltende Gewichtskontrolle über zehn Jahre

Gesündere Ernährung, mehr Bewegung und Fettreduktion durch Polyglucosamin L112

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Certmedica International GmbH, Aschaffenburg
Symbolbild

© ryanking999 / stock.adobe.com

Schwangere sensibilisieren

Plötzlich nachlassende Kindsbewegungen immer ernst nehmen!

Symbolbild

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Phase-II-Studie

Myostatin-Antikörper steigert Muskelkraft bei SMA

Symbolbild

© Anton / stock.adobe.com

Konservativ bleibt erste Wahl

Nach Ellenbogenluxation frühzeitig mobilisieren!

Histologischer Schnitt in HE-Färbung eines Lymphknotens einer Patientin mit dem typischen Bild einer nicht-nekrotisierenden granulomatösen Entzündung, wie sie bei einer Sarkoidose vorkommen kann.

© David A Litman / stock.adobe.com

Fallbericht

Kasuistik: Sarkoidose als Ursache für Herzinfarkt

Chronisch entzündliche Darmerkrankung: Frauen in Europa und den USA sind etwa doppelt so häufig von Morbus Crohn betroffen sind wie Männer, berichten zwei Internistinnen. (Symbolbild)

© SciePro / stock.adobe.com

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Bei CED macht das Geschlecht einen Unterschied