Das neue gewählte Präsidium des Deutschen Berufsverbandes der HNO-Ärzte: Dr. Dirk Heinrich, Dr. Kerstin Zeise, Professor Jan Löhler und Dr. Christoph Aletsee (v.l.).

© Lopata/axentis

Im Amt bestätigt

Jan Löhler bleibt Präsident des HNO-Berufsverbandes

Den Tod der Kinder habe der heute 67-jährige Narkosearzt zwar nicht beabsichtigt, jedoch billigend in Kauf genommen.

© Julian Stratenschulte /dpa / picture alliance

Vierjähriges Mädchen gestorben

Narkosearzt wegen Totschlags zu Haftstrafe verurteilt

Baubeginn

WKK Heide startet mit Psychiatrie-Neubau

Dr. Michael Klinger

© Porträt: PVS-Verband | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt die neue GOÄ noch, Dr. Klinger?

Kopfhaut-Psoriasis: Schuppenbildung und Pruritus beeinträchtigen vor allem die Lebensqualität.

© SergeVo / stock.adobe.com

Innovative Formulierung

Mikroemulsion effektiv bei Kopfhaut-Psoriasis

Michael Siebert

© Florian Gradmann / Helios Klinikum Erfurt

Küchenchefs geben Einblicke

Wie Klinikessen schmecken kann

Gehirn unter Strom: Transkranielle Gleichstromstimulation in Kombination mit kognitiver Remediation steigert die kognitive Leistungsfähigkeit und senkt das Demenzrisiko.

© Mkisada/Wirestock Creators / stock.adobe.com

Demenzrisiko

Studie: Bessere Kognition durch Gleichstromstimulation und Remediation

Ausgabe 01/2024

Onconnect: Aktuelles aus der Hämato-Onkologie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Modellbild eines menschlichen Torsos. Das Herz ist mittig zwischen den Rippen zu sehen.

© peterschreiber.media - stock.adobe.com

Risikoreduktion nachgewiesen

Typ-2-Diabetes: SGLT2-Hemmer fürs Herz wohl besser als DPP4-Hemmer

Zehn von 15 Indikatoren, mit denen die klimawandelbedingten Gesundheitsrisiken und -auswirkungen beobachtet werden, haben zuletzt neue Rekordwerte erreicht, berichten Forscher im neuen „Lancet Countdown on Health and Climate Change“.

© ps-ixel - stock.adobe.com

Report im Vorfeld der Weltklimakonferenz

Klimawandel beeinträchtigt zunehmend die Gesundheit

Einem älteren Mann wird der Blutzucker gemessen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Metaanalyse

Hohe HbA1c-Werte, hohe Prostatakrebsmortalität?

Junge wird auskultiert.

© Artem Zakharov / stock.adobe.com

Kein Behandlungsversagen oder schwere Folgen

Pneumonie bei Kindern: Antibiotika wohl nicht immer erforderlich

Bunte, menschenähnliche Figuren in einer Gruppe

© Rytis / stock.adobe.com

Krebsfrüherkennung

Darmkrebs: Wie finden wir die Jungen?

Professor Christoph Lohmann

© Melitta Schubert / Universitätsmedizin Magdeburg

Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Fachgesellschaft DGOU wählt Lohmann zum Präsidenten

Grafik mit Bildern von Flip-Flops auf gelbem Untergrund

© [M] Springer Medizin Verlag | Sandalen: krissikunterbunt/Stock.Adobe.com

Welt-Psoriasis-Tag

Neurodermitis und Psoriasis: Wer vom Flip-Flop-Phänomen betroffen sein könnte

Dr. Anna C. Bakenecker entwickelt Roboter zum Medikamententransport.

© Fraunhofer IMTE

Forschungsförderung

Hessische LOEWE-Professur für Entwicklung von Arznei-Robotern

DGN: seltene neurologische Erkrankungen im Fokus

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

DGN: seltene neurologische Erkrankungen im Fokus

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Biogen GmbH, München
Einer Frau bekommt eine Spritze in die linke Schulter.

© Talia Mdlungu/peopleimages.com - stock.adobe.com

Arterielle Hypertonie

SiRNA-Therapie: Mit Langzeitinjektion tägliche Blutdruckmedikation hinter sich lassen

Ein Arzt hält ein Skelett-Modell in den Händen. Im Bild ist besonders der Ausschnitt der unteren Wirbelsäule zu sehen.

© Creative-Touch / stock.adobe.com / generated AI

Britische MRT-Studie

Diese Symptome erhöhen den Verdacht auf das Kauda-Syndrom

Mann mit geschwollenen Lippen

© velimir / stock.adobe.com

Phase-III-Studie

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

Eine X-ray-Aufnahme einer Fraktur des Sprunggelenks.

© SOPONE / stock.adobe.com

Vergleich mit Immobilisation

Nach Knöchelfraktur hilft wohl frühes Üben und Bewegen