Verrückte Corona-Finanzwelt!

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Banking und Geldanlage

Verrückte Corona-Finanzwelt!

Bundesgeusndheitsminister Jens Spahn (CDU,r.) und RKI-Präsident Professor Lothar H. Wieler verlassen das Gebäude nach einer Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage.

© Kay Nietfeld/dpa

Pandemie-Bekämpfung

Spahn: Hausärzte pushen Corona-Impfkampagne

Shoppen hüben, Ausgangssperre drüben

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Modellkommunen

Shoppen hüben, Ausgangssperre drüben

Zuviel Zeit am Handy macht offensichtlich nicht glücklich.

© Monkey Business/stock.adobe.com

DAK-Studie

Corona treibt Kinder vor den Computer

Weil ein Krankenwagen in der Corona-Pandemie aufwändig hätte desinfiziert werden müssen, hat ein Arzt seine Frau selbst ins Krankenhaus gefahren – zu schnell. (Symbolbild)

© TimSiegert-batcam / stock.adobe.com

Arzt zu schnell unterwegs

Tempoverstoß bei privater Notfallfahrt nicht immer straffrei

Der Bajazz auf dem Dieburger Fastnachtsbrunnen trägt Mund-Nasen-Schutz. Zum Schelmenstück taugt auch die Teilnahme der Stadt am Modellprojekt für Lockerungen der Corona-Maßnahmen.

© Frank Rumpenhorst/dpa

Update

Exit aus dem COVID-19-Shutdown

Corona-Öffnungsszenarien: Dieburg könnte, ziert sich aber

App-Unterstützung

Sprachbarrieren bei Impfaufklärung digital meistern

RKI-Präsident Lothar H. Wieler.

© Kay Nietfeld/dpa

Auszeichnung

RKI-Präsident Wieler erhält Graefe-Medaille

Hausarzt Holger Fischer impft eine Patientin gegen COVID-19.

© Petra Zieler

Hausarztpraxis Dr. Fischer

Mittags wird gegen COVID-19 geimpft

Ein Schild weist am Eingang einer Hausarztpraxis auf Fieberambulanz und Corona-Test hin. Die Regierung will die Corona-Inzidenz mit mehr Tests, Impfungen, aber auch einem härteren Lockdown wieder stabil unter 100 bringen.

© Ronny Hartmann / dpa

Corona-Lage

Regierung findet Forderungen nach hartem Lockdown richtig

In Dhaka, Bangladesh, werden Menschen am Shaheed Suhrawardy Medical College and Hospital auf COVID-19 getestet. Vor allem Frauen sind in der Pandemie weltweit von der Ungleichheit in der medizinischen Versorgung betroffen.

© Abu Sufian Jewel / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Update

Weltgesundheitstag

COVID-19 verschärft gesundheitliche Ungleichheit dramatisch

Corona in Deutschland: teilweise wahrhaft chaotische Zustände!

© pusteflower9024 / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Corona: Ein Plädoyer gegen Pseudoexperten und Lobbyisten

Hat der Pfleger das Beatmungsgerät absichtlich abgestellt oder nicht? Diese Frage muss das Landgericht Berlin derzeit klären (Symbolbild).

© Sean Prior / stock.adobe.com

Tod im Pflegeheim

Altenpfleger wegen Mordes an Patientin angeklagt

„Die Bundesregierung und die Landesregierungen werden aufgefordert, sofort die COVID-19-Impfungen von den Impfzentren auf die Praxen der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte zu verlagern“, fordert die KV Baden-Württemberg.

© Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Baden-Württemberg

KV startet Petition: Schließt die Corona-Impfzentren!

„Das wird die Kampagne nach vorn bringen“: Walter Plassmann, KV-Chef in Hamburg, am Dienstag bei der Pressekonferenz.

© Christian Charisius/dpa

Corona-Impfungen

Ab 8. April impfen auch Hamburger Hausärzte gegen COVID-19

Mehr als die Hälfte der Ausgaben (56 Prozent) gehen erneut auf die gesetzliche Krankenversicherung zurück

© M. Schuppich / stock.adobe.com

Statistisches Bundesamt

Gesundheitsausgaben legen kräftig zu

Seit dem 6. April dürfen Gastronomen im Rahmen des Saarland-Modells unter Auflagen ihre Außengastronomie wieder öffnen.

© Oliver Dietze/dpa

Öffnungsschritte

Saarland-Modell mit Lockerungen und Corona-Tests gestartet

Das von der Bundeswehr betriebene Impfzentrum in Lebach/Saarland

© Birgit Reichert / dpa

1000 Impfungen am Tag

Erstes Bundeswehr-Impfzentrum arbeitet rund um die Uhr

Biergarten in Tübingen

© Tom Weller / dpa

Ohne Schnelltest zum Heurigen

Geimpfte sollen mehr Freiheitsrechte zurückbekommen

Corona-Impfung: Zwölf Prozent der Bundesbürger haben bereits die erste Impfung erhalten.

© Matthias Bein/dpa-Zentralbild/dpa

Vergleich

Die COVID-19-Impfquoten – in Deutschland und der Welt