US-Präsident Joe Biden bei einem Briefing zu den Katastrophenschutzmaßnahmen gegen Hurrikan Ida. Die Kliniken in Küstennähe werden dabei nicht evakuiert werden können.

© picture alliance / Newscom

Hurrikan Ida

Louisianas Krankenhäuser zu voll für Evakuierung

Ein Bild aus besseren Tagen: Eine afghanische Ärztin bereitet in einem Kabuler Krankenhaus eine COVID-19-Impfung vor. Mittlerweile werden alle medizinischen Güter knapp und viele weibliche Angestellte trauen sich nicht mehr, an ihrer Arbeitsstelle zu erscheinen.

© Rahmat Gul / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

Warnung der WHO

In Afghanistan wird medizinisches Material knapp

Die ISS über dem Planeten Erde; Elemente des Bildes stammen von der NASA.

© Stanislav Rishnyak / Zoonar / picture alliance

Multiresistente Erreger

Klinikkeime: Bakterizide Mission im All

Wurde 73 Jahre alt: Dr. Ludger Stratmann.

© Horst Galuschka/dpa

Nachruf

Kabarettist und Arzt: Dr. Ludger Stratmann ist tot

Zutritt nur nach der 3G-Regel: Die Vorschrift – hier vor einem Wirtshaus in München – wird bundesweit nicht mehr einheitlich ausgelegt.

© Sven Hoppe / dpa

Föderaler Flickenteppich

Corona-Verordnungen: Abweichungen vom 3G-Prinzip

Politik verwaltet Mängel anstatt sie zu beheben

© Michaela Illian

Kommentar zur Sanitäter-Not in Großbritannien

Politik verwaltet Mängel anstatt sie zu beheben

Fesselndes Computerspiel: Im Schnitt rund vier Stunden täglich verbrachten die Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer im Sitzen.

© Gorodenkoff / stock.adobe.com

Höheres Schlaganfallrisiko

Langes Sitzen kann gefährlich sein

Jeder dritte Mann in Deutschland im Alter von 30 bis 79 Jahren hat der Metaanalyse zufolge Bluthochdruck.

© angellodeco / stock.adobe.com

Weltweite Analyse

Nur jeder Zweite weiß von seiner Hypertonie

Heute soll im Bundestag über die Verlängerung der epidemischen Lage entschieden werden (Symbolbild).

© Frederic Kern/Geisler-Fotopress/picture alliance

Update

Pandemie

Bundestag verlängert epidemische Lage um weitere drei Monate