Hurrikan Ida zieht auf die US-Golfküste zu, aber ausgerechnet die Kliniken in Küstennähe können nicht evakuiert werden. Denn Louisiana und seine Kliniken ächzen unter der Corona-Pandemie.
Neuer Schwung für die COVID-Prävention? Das BMG kündigt eine Corona-Impfwoche an. Praxen sollen Impfstoff kurzfristig bei Apotheken nachbestellen können. Die neue Impfverordnung ist veröffentlicht.
Wegen der angespannten Sicherheitslage in Afghanistan können medizinische Hilfsgüter kaum noch eingeflogen werden. Außerdem müssen sich medizinische Einrichtungen einem Fachkräfteverlust stellen.
Am Samstag startet SpaceX zur Internationalen Raumstation: An Bord sind Proben Saarbrücker Materialforscher. Die Experimente könnten für Klinikhygieniker im Kampf gegen MRSA, CDI und andere nützlich sein.
Der Kabarettist und Allgemeinarzt Dr. Ludger Stratmann ist mit seinen Bühnenprogrammen weit über das Ruhrgebiet hinaus bekannt geworden. Er starb am Mittwoch im Alter von 73 Jahren.
Geimpft, genesen oder getestet: Hamburg weicht die Grundregel für den Umgang mit der Corona-Pandemie auf – und schränkt die Freiheiten von Ungeimpften ein. Ein Blick in sechs Bundesländer.
Auch in jüngeren Jahren sind täglich acht Stunden Sitzen in der Freizeit gefährlich. Nach einer kanadischen Studie steigert das langfristig das Schlaganfallrisiko.
Die Zahl der Menschen mit Bluthochdruck hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt. Die WHO geht weltweit von mehr als 1,2 Milliarden Hypertonikern aus.
Das Parlament hat am späten Mittwochabend die nochmalige Verlängerung der epidemischen Lage wegen der Corona-Pandemie beschlossen. Aus der Opposition hatte es zuvor teils scharfe Kritik daran gehagelt.
Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist für viele Soldaten schwer zu verdauen – Stichwort: PTBS. Wir haben mit Psychiater Professor Stefan Kropp gesprochen, der selbst zweimal am Hindukusch Dienst getan hat.