Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Marseille. Landesweit mehr als 170.000 Menschen gingen am Wochenende wieder auf die Straße.

© Thaust Denis / Avenir Pictures / abaca / picture alliance

Demonstrationen

200 Protestmärsche gegen Corona-Politik in Frankreich

Deutscher Soldat im Einsatz in Afghanistan. Die aktuellen Ereignisse bringen manche alten Traumata wieder zum Vorschein.

© Anja Niedringhaus / ASSOCIATED PRESS / picture alliance

Afghanistan

Posttraumatische Belastungsstörungen kommen jetzt wieder hoch

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn denkt über ein Angebot für Auffrischungsimpfungen für alle nach.

© Kay Nietfeld/picture alliance

Pandemie

Spahn bringt Corona-Drittimpfung für alle ins Spiel

Ethik des Impfens: „COVID-19 ist keine reine Privatsache!“

© [M] sth/nös | Wiesing: Uniklinikum Tübingen / Verena Müller | Scherer: Tabea Marten

„EvidenzUpdate“-Podcast

Ethik des Impfens: „COVID-19 ist keine reine Privatsache!“

Ein Hund wird von einem Tierarzt abgetastet.

© Westend61 / NOVELLIMAGE / picture alliance

Unterstützt durch Corona-Hilfsprogramm

Der „Tierarzt für alle“ hilft ärmeren Franzosen günstiger

Impfaktion: Sachsen bot jedem, der sich mit dem Impfstoff von BioNTech impfen ließ, im Anschluss eine kostenlose Bratwurst an.

© Hendrik Schmidt / picture alliance

Impfkampagne in den Ländern

Mit dem Shuttle von der Schule ins Corona-Impfzentrum

Radio Bremen 3nach9 Talkshow am 18.09.2020 mit Marianne Koch

© patrick becher / radio tele nord / picture alliance

90. Geburtstag

Marianne Koch – lieber Ärztin als Filmstar

Ausgezeichnet: Die BVÖGD-Vorsitzende Dr. Ute Teichert hat am Mittwoch Bundeskanzlerin Angela Merkel die Johann-Peter-Frank-Medaille, die höchste Auszeichnung des Verbands, überreicht.

© John Macdougall/ dpa

Ehrung durch den BVÖGD

Merkel für Verdienste um den ÖGD geehrt

Frau cremt sich mit Sonnencreme ein.

© paultarasenko / stock.adobe.com

Krebserregende Inhaltsstoffe?

Dermatologen appellieren: Sonnenschutz hat oberste Priorität

Stopp mit sexueller Belästigung und Gewalt! Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege empfiehlt Betroffenen, die Vorfälle zu dokumentieren.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Gesundheitseinrichtungen

Sexuelle Belästigung und Gewalt durch Betreute sind nicht selten

NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (l.) und DIVI-Präsident Professor Gernot Marx informierten am Dienstag über die Corona-Lage in NRW, die Lage in den Kliniken und die Impffortschritte in ihrem Bundesland.

© Jens Krick/Flashpic/picture alliance

Coronaschutzverordnung

In NRW gilt bald nur noch eine Corona-Inzidenzstufe

Die STIKO-Mitglieder sollten zurücktreten!

© Daniel Werjant

Kommentar zur Impfposse

Die STIKO-Mitglieder sollten zurücktreten!

In ganz Deutschland haben in kürzester Zeit viele Corona-Teststellen ihre Türen geöffnet. Wer kontrolliert ihre Arbeit?

© Oliver Berg/dpa

Coronakrise

Brandenburger Corona-Testzentren kaum kontrolliert