SARS-CoV-2-Prävention

KI-basierte virtuelle Schleuse checkt Mitarbeiter

Rechnerisch müssten bundesweit 38.716 Intensivbetten zur Verfügung stehen. Doch es sind aktuell nur 32.500.

© Mathias Ernert, Universitäts-Klinikum Heidelberg

Coronavirus-Pandemie

Spahn lässt nach geförderten Intensivbetten fahnden

Umdenken ist keine Schande

© Privat

Kommentar zur Corona-Klinik an der Messe

Umdenken ist keine Schande

Das Behandlungszentrum an der Messe wurde schnell aufgebaut und soll nun erweitert werden.

© picture alliance/dpa

Berliner Messe

Kritik am Ausbau der Coronaklinik an der Messe

Präsenzfortbildung? Zu Corona-Zeiten eher nicht! Daher haben Ärzte nun mehr Zeit für den Fortbildungsnachweis.

© kasto / Stock.Adobe.com

Corona-Sonderregeln

Weitere Zugeständnisse bei Qualität und Fortbildung

Laut AOK-Bericht sind 55 Prozent der ambulanten Notfälle in Klinken „allgemeiner Natur“ .

© Wellnhofer Designs / stock.adobe.com

AOK Rheinland/Hamburg

Ambulante Notfallpatienten werden sehr oft in Kliniken versorgt

In dieser Woche soll sich der Thüringer Landtag mit einer Änderung des Krankenhausgesetzes befassen.

© Michael Reichel / dpa-Zentralbild / dpa

Thüringen

CDU nimmt Facharztquote ins Visier

Regierung bastelt an Präzisionsstrategie

© Michaela Illian

Kommentar zur Corona-Lockdowns

Regierung bastelt an Präzisionsstrategie

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nimmt die Kliniken in die Pflicht.

© Fabrizio Bensch/Reuters pool/dpa

Coronavirus-Pandemie

Spahn warnt Kliniken vor Missbrauch der Freihalte-Pauschale

Rostock

Klinikum Südstadt auf Wachstumskurs

Regiomed-Kliniken

Klinik Sonneberg trennt sich vom Chefhygieniker