Doppelt so viele Cyberangriffe als noch 2019 soll es in diesem Jahr bereits auf die Computernetze deutscher Kliniken gegeben haben. Das Ziel ist meist eine Lösegeldforderung.
Mit öffentlichen Aufrufen werben Kliniken in Berlin um Mitarbeiter. Die Erfahrung zeigt: Der Personalzuwachs wird nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein sein.
Das BSG hat die Klage einer sächsischen Klinik abgewiesen, die sich gegen eine Rechnungskürzung zur Wehr setzen wollte. Grund für die Abweisung: Der Prozedurenschlüssel wurde falsch angesetzt.
Das dritte Pandemiegesetz stößt auf Kritik: Die Vorsortierung der Krankenhäuser in COVID- und in Regelversorger ruft die Länder auf den Plan. Auch Laborärzte sind unzufrieden.
Wie rechne ich einen Corona-Test für asymptomatische Patienten ab? Wieso setzen Heime und Kliniken Hoffnung auf Antigen-Schnelltests? Wichtiges zum Thema Corona-Tests haben wir für Sie in diesem Dossier zusammengestellt.
Überlange Arbeitszeiten, Leistungsverdichtung, Desorganisation und Aggression von Patienten machen junge Ärzte und Pflegekräfte krank. Die Verbesserungspotenziale sind beachtlich.
Die Kliniken reklamieren einen größeren Teil der ambulanten Versorgung für sich. Beim 43. Deutschen Krankenhaustag schlagen die Direktoren vor, integrierte Versorgung in Polikliniken zu etablieren.
Patienten der Helios Kliniken Berlin, deren Operationen abgesagt oder verschoben wurden, können nun doch auf die zeitnahe Durchführung der Operationen hoffen – in anderen Häusern des Konzerns.
Krebs-Forschungseinrichtungen und Kliniken teilen Analyse-Algorithmen, die Bilddaten verbleiben am Platz – auf diese Weise soll die „Joint Imaging Platform“ Datenschutz gewährleisten.