IT-Sicherheit

Massiver Cyber-Angriff auf das Klinikum Lippe

Andre Niewöhner (#sicherimDienst), Jessica Odenthal (Klinikum Leverkusen, Anne Herr (#sicherimDienst) und Professor Marc Busche (Klinikum Leverkusen) (v.l.n.r.) bei der Übergabe der Beitrittsurkunde an die Klinik-Vertreter.

© Klinikum Leverkusen

Gewalt gegen Beschäftigte

Klinikum Leverkusen tritt Präventionsnetzwerk bei

Das DRG-System hat die ihm gestellten Aufgaben erfüllt, nämlich eine Transparenzherstellung bezüglich der tatsächlich durchgeführten Leistungen, eine adäquate Berücksichtigung der „Produktionskosten“ und mittels Einheitspreis ein funktionstüchtiger Anreiz, um mit den Finanzmitteln sorgfältig umzugehen.

© studio v-zwoelf / stock.adobe.com

Gastbeitrag zur Krankenhausfinanzierung

Auch Kliniken müssen wirtschaftlich handeln

660 Mal endete in Baden-Württemberg Rauschtrinken bei jungen Frauen im Alter von 13 bis 19 Jahren im vergangenen Jahr im Krankenhaus.

© Silas Stein/dpa

Zahlen für Baden-Württemberg

Nach Rausch in die Klinik: Mädchen fast gleichauf mit Jungen

Für Ärzte und Pflegekräfte gehört Bürokratie zum Alltag. Damit einher geht viel Aufwand – in vielen Fällen ohne erkennbare Verbesserung für die Patienten.

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Das Monster namens Bürokratie

Karin Becker ist neue Chefärztin in der Vamed Rehaklinik Damp.

© [M] privat

Personalie

Chefärztinnen-Wechsel in Damp

Der kaufmännische Geschäftsführer Martin Wilde vermisst die Unterstützung durch den Bund.

© Förde-Fotograf Fischer GmbH

Schleswig-Holstein

Flensburger DIAKO geht ins Sanierungsverfahren

Die Tage für die einrichtungsbezogene COVID-Impfpflicht scheinen gezählt zu sein.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Corona-Pandemie

COVID-Impfpflicht für Gesundheitspersonal sagt leise Servus

Der neue Vorstand des 6K-Verbundes: Dr. Martin Blümke, Sabine Schmidt und Dr. Andrea Pace (von links).

© 6K-Verbund

Personalie

Neuer Vorstand für den 6K-Verbund