Auch eine Diagnose, die nicht zu Beginn des stationären Aufenthaltes gestellt wurde, kann letztlich als Hauptdiagnose angegeben werden.

© momius / stock.adobe.com

Krankenhausvergütung

Bundessozialgericht: Höchster Aufwand prägt die Kodierung

Offener Brief

Ärzte fordern Forschung ohne Tierversuche

Professor Wiebke Fenske.

© BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Personalie

Neue BG-Klinikdirektorin in Bochum

Haus aus Geldmünzen und -scheinen.

© lensw0rld / Stock.adobe.com

Amtliche Kostenstrukturstatistik 2021

GKV-Anteil am Praxisumsatz während der Pandemie unverändert hoch

PD Dr. Tim von Oertzen

© ©Axel König/StMWK

Von Österreich nach Bayern

Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Würzburg

Wieland Kiess, Christoph Josten und Dirk Balster (v.l.n.r.) bekommen den sächsischen Verdienstorden.

© [M] Universitätsklinikum Leipzig (2), Kliniken Aurich-Emden-Norden

Höchste Landesauszeichnung

Verdienstorden für sächsische Mediziner

Mit KI zur menschlicheren Medizin? Das Uniklinikum setzt bereits einige KI-gestützte Tools im Klinikalltag um. Das soll entlasten und die Versorgung verbessern.

© Marcel Kusch/picture alliance

Künstliche Intelligenz

Warum die Uniklinik Essen auf KI setzt

ÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

© Frederic Kern / Geisler-Fotopress / picture alliance

Sorge um Rechte der Selbstverwaltung

Kliniken: BÄK übt scharfe Kritik an Transparenzgesetz

Ländliche Idylle: Aber wie lässt sich die medizinische und pflegerische Versorgung dort sicherstellen?

© matthewleesdixon / Getty Images / iStock

Vorstandsbeschluss

Grünen-Fraktion setzt auf Primärversorgungszentren

Krankenhauslandschaft nach Versorgungsleveln eingeteilt: Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ziehen weiter Kritik auf sich.

© Robert Kneschke / Stock.adobe.com

Gesetzesvorhaben

Lauterbachs Klinik-Transparenzliste: KBV warnt vor Staatsmedizin

Straßenschild auf dem Krankenhaus steht

© Marcus Brandt / dpa

Stellungnahme der unparteiischen Mitglieder

G-BA-Spitze schießt gegen Krankenhaustransparenzgesetz

Modernisierung der Kliniken

NRW-Kliniken werden mit 892 Millionen Euro gefördert

Arzt vor Papierstapel. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Elnur / stock.adobe.com

Umfrage unter Ärzte-Verbänden

Rezepte gegen die Bürokratielast im Gesundheitswesen

Qualität entscheidet

© Sven Bratulic

Kommentar zum Klinik-Transparenzregister

Qualität entscheidet