Uniklinikum Jena in Nöten

Thüringens CDU für Gespräch zur Krankenhaus-Finanzierung

Schild des Universitätsklinikums Heidelberg

© Uwe Anspach/dpa/picture alliance

Update

Ministererlaubnis noch möglich

Kartellamt untersagt Klinikverbund Heidelberg-Mannheim

In die Leopoldina aufgenommen: Professor Dr. Michael Ghadimi.

© Peter-Paul Weiler/DKG

Personalie

Professor Michael Ghadimi zum Mitglied der Leopoldina gewählt

„Das ist ein wahnsinnig dickes Brett“: Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) zur finanziellen Zukunft der Unimedizin Mainz.

© Arne Dedert/dpa

Vorstand soll Konzept vorlegen

Mainzer Unimedizin soll keine Verluste mehr machen

Leistungskürzungen? „Das ist eine schlechte Nummer“: Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch im Haus der Bundespressekonferenz.

© Britta Pedersen/dpa

Kranken- und Pflegeversicherung in der Krise

Scholz schließt Leistungskürzungen bei Gesundheit und Pflege aus

Die Unikliniken in Baden-Württemberg verzeichnen in den Spezialambulanzen für Patienten mit Long-/Post-COVID-Syndrom weiterhin „volle Wartelisten“

© Udo Herrmann / picture alliance / CHROMORANGE

Antwort des Sozialministeriums Baden-Württemberg

Versorgungskonzept bei Long-COVID: Umsetzung in der Warteschleife

Personalie

Zwei neue Chefärzte in der LWL-Klinik Hemer

 Carla Nau

© UKSH

Akademie der Wissenschaft

Prof. Carla Nau neues Mitglied der Leopoldina

Ein Rettungshubschrauber hebt neben dem Schriftzug „Klinikum Stuttgart“ vom Katharinenhospital aus ab. Das Krankenhaus war am Montag in Teilen durch ein IT-Problem über mehrere Stunden hinweg lahmgelegt.

© Sebastian Gollnow/dpa

Viele Operationen verschoben

Nach IT-Problemen: Klinikum Stuttgart wieder voll in Betrieb

Die STIKO empfiehlt RSV-Vorsorge mit dem Antikörper Nirsevimab für alle Neugeborenen und Säuglinge – ungeachtet konkreter Risikofaktoren.

© Christoph Soeder / dpa / picture alliance

Vergütung der RSV-Vorsorge

KBV zur RSV-Prophylaxe: Mehrarbeit „nicht zum Nulltarif“