Diabetes mellitus

Liraglutid als innovativer Wirkstoff ausgezeichnet

Suchtkrankheiten

Kinderärzte warnen vor "Spice"

Diabetes mellitus

Telemedizin unterstützt Adipöse beim Abspecken

Diabetes mellitus

Viele junge Typ-1-Diabetiker trinken sich zu Tode

Diabetes mellitus

Heidelberger Forscherin erhält Preis der EASD

Prostata-Hyperplasie

Auf Arznei-Cocktail bei BPS-Patienten achten

Haut-Krankheiten

Minoxidil gegen Haarausfall oft als Kombitherapie

Schmerzen

Opioide können weit mehr als Schmerzlinderung

Hormonstörungen

Pluspunkte für Verhütung mit Hormonspirale

Herz-Gefäßkrankheiten

1961: In Deutschland erster Schrittmacher implantiert

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Arznei gegen Tumoren bei tuberöser Sklerose zugelassen

Berufspolitik

Bremen: Heroin in Kinderhaaren

Praxisführung

Gold-Preis für Deutsche Kontinenz Gesellschaft

Herz-Gefäßkrankheiten

Zellverjüngung noch nichts für die Therapie

Patienten mit fokalen Anfällen werden durch eine Hirn-Operation oft anfallsfrei.

© BSIP / Your Photo Today

Epilepsie

Op nützt auch bei Epilepsie ohne Läsion

Diabetes mellitus

Option für die nur einmal wöchentliche Gabe

Harninkontinenz

Harninkontinenz: Trospiumchlorid wirkt auch lokal

Diabetes mellitus

Novo Nordisk Akademie feiert Jubiläum

Influenza / Grippe

Grippeimpfung bewahrt Kinder vor der Klinik

Demenz

Ginkgo mildert Verhaltensauffälligkeiten

Der Standpunkt

Mehr Prävention von Adipositas!

Das Kuscheltier einer an Demenz erkrankten Frau in ihrem Zimmer: Neun alte Damen leben in Köln zusammen.

© dpa

Demenz

Zu Hause in der Demenz-WG

Impfen

Nobelpreisträger: Jungen gegen HPV impfen!

Gesellschaft

Dr. Sócrates vor seinem schwersten Kampf

Mamma-Karzinom

Preis für verkürzte Brustkrebs-Therapie

Adipositas

Unterricht lässt Pfunde schmelzen

Prostata-Hyperplasie

Lasern bewährt sich an der Prostata

Thrombose/Embolie

Mögliches Antidot für Rivaroxaban entdeckt

International

US-Behörde stoppt Avastin gegen AMD

Leber mit alveolärer Echinokokkose. Feine Bläschen wuchern wie ein maligner Tumor.

© Professor Thomas Barth, Uniklinik Ulm

Infektionen

Fuchsbandwurm - der Schrecken im Dünndarm

Gebärmutter-Krebs

Vaginal-Ultraschall: Gynäkologe widerspricht DIMDI

Harninkontinenz

Anticholinergikum bewährt sich in der Praxis

Krebs

Technik macht Krebs während Op sichtbar

Phyto-Forum

Bei SSRI auf Kiwi, Äpfel und Pflaumen verzichten

Atemwegskrankheiten

Atemmaske verringert Hirnschäden bei Schlafapnoe

Pflege

Welt-Alzheimertag wird zur Abrechnung mit Bahr

Hotline-Impfen

Impfung nach wiederholter Windpocken-Infektion?

Erektile Dysfunktion

Penis XXL: Männer heiß auf Schnitt im Schritt

Kommentar

Das IQWiG für IGeL sind Patienten

Magen-Darmkrankheiten

Per "Fahrplan" gesund alt werden

Prostata-Karzinom

Ingwer tötet Prostatakrebszellen

Infektionen

Hirnfressende Amöbe fordert drittes Opfer

Krebs

Zulassung für Everolimus in der EU erteilt

Infektionen

Hohe Auszeichnung für Entwicklung einer Malaria-Arznei

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Nervengift bei Fluggästen

Diabetes mellitus

Messfehler bei Sport vermeidbar

Haut-Krankheiten

Blaulichttherapie lindert Symptome bei Neurodermitis

Herz-Gefäßkrankheiten

EKG-Messung künftig per "Tattoo"

Diabetes mellitus

Umfrage klärt Wünsche zu Insulin

Herz-Gefäßkrankheiten

Infos für Patienten zum Check-up 35

Pädiatrie

Kinderärzte tagen in Bielefeld

Bei polyzystischer Nierenerkrankung sind Zilien auf den Zellen Tubulusepithelien gestört.

© kühn

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Nierenerkrankung: Von der Zilie bis zur Zyste

Hintergrund

IGeL: Nutzen oder Patienten-Abzocke?

Hepatitis A/B/C...

Hepatitis-B-Test für Schwangere wichtig

Demenz

Schutz gegen die Ablagerungen im Gehirn entdeckt

Interview

"Harnsäure unter 6 mg/dl ist breiter Konsens"

Schmerzen

Schmerztherapeuten wollen integriert werden

Chronische Darmentzündungen

CED: Nekroptose schwächt Abwehr im Darmepithel

Schlafstörungen

Im November Kongress zu Schlafforschung

Influenza / Grippe

Grippe: Niedergelassene sind Impfvorbilder

Unternehmen

Herzimplantate-Gerät in Japan zugelassen

Interview

Stammzellen vor ihrem großen Auftritt

Angststörungen

Hirnforscher entschlüsseln Kontrolle der Angst

Krebs

Hämatologen und Onkologen treffen sich in Basel

Haut-Krankheiten

Kleine Knötchen, hohes Herzrisiko

Recht

Ermittlungen gegen Jacques Servier

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Neuro-Fehler auf YouTube

Hormonstörungen

Eisprung doch nicht an der Stimme erkennbar?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Soziales Netzwerk hilft bei ALS

Krebs

Zulassung für Removab® in der EU erweitert

Demenz

Tests zur Alzheimer-Frühdiagnose ausgezeichnet

Herz-Gefäßkrankheiten

Deutsche Akademie für Mikrotherapie

Diabetes mellitus

Risiko für Knochenbrüche ist bei Diabetes erhöht

Bronchial-Karzinom

Preis für erfolgreiche Tabakprävention

Tuberkulose

Präzise TB-Diagnostik mit immunologischen Schnelltests

Buchtipp

Die Leber - auch mal unterhaltsam