Krankenkassen

Debeka lässt Chroniker telemedizinisch coachen

Mamma-Karzinom

Zulassung beantragt für neue Lapatinib-Kombi

Fettstoffwechsel-Störungen

Positive EMA-Beurteilung für Orlistat

Herz-Gefäßkrankheiten

Kein Herzschutz durch Vitamin D

Impfen

Rückschlag für Pneumokokken-Impfstoff

Glutenfreies Brot: Verbraucher greifen immer häufiger zu.

© dpa

Magen-Darmkrankheiten

Gluten-Empfindlichkeit: Alles nur Einbildung?

Atemwegskrankheiten

Broschüre nimmt Arbeit ab

KHK / Herzinfarkt

KHK-Leitlinien würdigen Ranolazin

Herz-Gefäßkrankheiten

Am 5. Mai: Aneurysmen auf der Spur

Urologische Krankheiten

Wulff war wegen Nierenkolik in Klinik

Impfen

Starker Anstieg bei Masern

Im Notfall muss es schnell gehen. Das gilt in der Klinik für jeden dritten Patienten.

© Mathias Ernert

Klinik-Management

Jeder Dritte ein Notfall

Krebs

Herausforderung hereditärer Brustkrebs

Deutscher Krebskongress

Vom Plenarsaal ins Web - DKK 2012 im Internet

Arthrose

Orthopäden und Unfallchirugen tagen

Krebs

Erweiterung der Fachinfo zu Imatinib empfohlen

Komplexe Therapieschemata könnten manche Patienten mit Herzinsuffizienz mental überfordern. Therapeutische Anweisungen sollten langsam, deutlich und wiederholt gegeben werden, empfehlen Autoren einer neuen Studie.

© Shutterstock

Herz-Gefäßkrankheiten

Bei Herzschwäche schrumpft das Hirn

Haut-Krankheiten

Psoriasis geht unter die Haut

Schilddrüsen-Erkrankungen

Erste Erfolge der Schilddrüsenprophylaxe

Herzdiagnostik per Sonografie: Bei angeborenem Herzfehler genau hinsehen.

© Klaro

Herz-Gefäßkrankheiten

Nachlässig trotz angeborenem Herzfehler

Hautkrebs / Melanom

Hautkrebsmittel jetzt in Europa zugelassen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Stammzellen heilen geschädigte Nerven

Oberstes Gebot Hygiene: Frühchenstation im Klinikum Bremen-Mitte.

© Carmen Jaspersen / dpa

Klinik-Management

ESBL-Keime: Wieder Frühchen in Bremen besiedelt

Atemwegskrankheiten

Bei Rhinosinusitis: Antibiotika nicht besser als Placebo

Innere Medizin

So trickst Botulinumtoxin den Verdauungstrakt aus

Magen-Darmkrankheiten

Chirurgen tagen im April in Berlin

Rückenschmerzen

Wirbelsäulenschmerz ist Kongressthema

Deutscher Krebskongress

Neuroendokrine Tumoren im Fokus

Lymphome/Leukämie

Preise fürs Sprechen über Krebs

Diabetes mellitus

KV und Kasse raten zu Teststreifen in mittlerer Preislage

Suchtkrankheiten

Verfassungsrichter kippen Hamburger Nichtraucherregelung

Herz-Gefäßkrankheiten

Angiologen tagen im September in Mainz

Hintergrund

Krebs: Überlebende quält Fatigue

Großes Interesse: Die Diabetesaktion "Gesünder unter 7" zieht seit 2005 durch Einkaufszentren der Republik.

© Sanofi

Diabetes mellitus

Aufbäumen gegen immer mehr Diabetesrisiken

HNO-Krankheiten

Teilnehmer gesucht für Zahnimplantat-Studie

Meningitis

Neuer Impfstoff gegen Meningokokken in Sicht

Herz-Gefäßkrankheiten

Weniger Herztransplantationen

Unternehmen

Produktionskapazitäten bei Shire ausgebaut

Krebs

Eine Sedierung, die dem Schlaf ähnelt

Suchtkrankheiten

Stärkeres Rauchverbot in und um Sydney

ADHS

ADHS-Versorgungskonzept kommt gut an

Personalführung

MFA werden zur Impfassistenten

Demenz

Wirkstoffsuche gegen Alzheimer und Parkinson

Deutscher Krebskongress

Interdisziplinäre Verfahren gegen Kolorektalkarzinom

Deutscher Krebskongress

Kontroversen beim Niedrig-Risiko-Prostatakarzinom

Deutscher Krebskongress

Brustkrebs: Wann ist eine Axilladissektion erforderlich?

Deutscher Krebskongress

Krebsversorgung: Defizite angehen, nicht polemisieren!

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Probleme durch bilinguale Erziehung?

Magen-Darminfekte

Bayern: Mehr Norovirus-Infektionen

Rückenschmerzen

Mit Blaulicht gegen Rückenschmerzen

Hintergrund

Intersexualität: Ethikrat nimmt Ärzte in die Pflicht

Die Akte EHEC lässt sich kaum schließen.

© dpa

Gesellschaft

Tödlicher EHEC-Fall in Hamburg?

Deutscher Krebskongress

Bahr setzt auf Freiwilligkeit bei Krebsvorsorge

Ess-Störungen

Magersucht-Therapie per SMS

Depressionen

Mit Statintherapie weniger Depressionen

Rheuma

Wenn die RA aktiv ist, treten gehäuft Infekte auf

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Eingriffe an der Wirbelsäule ohne Kirschner-Draht

Deutscher Krebskongress

14. Pflegekongress begleitet den Krebskongress

In den Wintermonaten genügt die Sonnenkraft oft nicht für eine ausreichende körpereigene Produktion von Vitamin D.

© drubig-photo / fotolia.com

Diabetes mellitus

Das "Sonnenvitamin" als Risikoindikator

Demenz

Schlechter Schlaf: Fängt so Alzheimer an?

Augenkrankheiten

Bei Glaukom Kombi-Untersuchung

Deutscher Krebskongress

Deutscher Krebspreis geht an drei Wissenschaftler

Asthma/COPD

Asthmatiker starten zum Skimarathon

Rheuma

Rheuma ist fürs Herz so gefährlich wie Diabetes

Allergien

Jeder Dritte Bundesbürger allergisch

Schlaganfall-Patient bei der Einlieferung: Kurze Zeit später werden die weiteren Schritte abgestimmt.

© mischalke / imago

Schlaganfall

Neuer Vertrag bringt Schlaganfall-Patienten fix in die Reha

Rheuma

Therapieerfolg bei mittelschwerer RA

Gesellschaft

Kampf gegen HIV: Birma fehlt Geld

Hintergrund

Grippe-Impfung schützt nur jeden zweiten Chroniker

Thrombose/Embolie

Nach Thrombose: Jahrelang schlechte Prognose

Deutscher Krebskongress

Die Palliativmedizin hat sich längst etabliert

Magen-Darminfekte

Fortschritt im Kampf gegen Yersinien-Infektion

Klinik-Management

Pathologen sehen Obduktion als unverzichtbar an

Klinik-Management

Klinikum Bremen-Mitte: RKI sucht Keime

Krebs

Chemo im Alter geht nur individuell

Der Standpunkt

Polemik hilft nicht weiter

Mamma-Karzinom

Fortbildung zur Vitamin-C-Hochdosistherapie

Ernährungsmedizin

Institut will weniger Salz in Lebensmitteln

Herz-Gefäßkrankheiten

Fast erfroren: Spezialmethode rettet 56-Jährige

Diabetes mellitus

B. Braun stellt Vertrieb von Insulin ein

Rückenschmerzen

Heidelberg sucht Patienten für Blaulicht