Infektionen

ESBL: Eines der Bielefelder Babys entlassen

Zahl akuter Atemwegsinfekte geringfügig erhöht

316 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenza-Fälle

Mamma-Karzinom

Mehr Lebensqualität bei Knochenmetastasen

Kommentar des Experten

Erste Erfolge bei der Diabetes-Prävention

Ess-Störungen

Fachärzte warnen vor Castingshows

Diabetes mellitus

Hinweis auf Erholung der Insulinsekretion

Arbeit im Chemielabor: Für Trichlorethylen und Perchlorethylen wurde ein erhöhtes Parkinson-Risiko gefunden.

© Alexander Raths / shutterstock

Interview

Umweltgifte fördern Morbus Parkinson

Vorhofflimmern: Ein Risikofaktor für Demenz.

© saurer / imagebroker / imago

Herzrhythmus-Störungen

Erst Vorhofflimmern, dann Demenz

Herzschwäche

Herzinsuffizienz: Therapien addieren sich

Herzschwäche

Ivabradin bei Herzinsuffizienz

Klinik-Management

Bremer Frühchenstation ist geräumt

Orthopädie

Forschungspreis für Glasknochenerkrankung

Uups: Vielleicht war die Kombination nicht die beste Wahl?

© Anneke Schram / fotolia.com

Demenz

Haloperidol - im Pflegeheim keine gute Idee

Schlafstörungen

Erhöhtes Sterberisiko bei Schlafmittel-Gebrauch

Impfen

Schutz gegen Keuchhusten hält nur wenige Jahre

Arzneimittelpolitik

Drittes Triptan rezeptfrei

Urologische Krankheiten

Ramipril schützt bei erblichem Nierendefekt

Augenkrankheiten

Symposium zu Augenerkrankungen

Demenz

Tierpark-Szenen beruhigen Demenzpatienten

Krebs

Neue Arznei gegen Uterusmyome

Berufspolitik

Lauterbach fordert Hygieneärzte

HNO-Krankheiten

Steroid bremst Nasenpolypen

Apps im Gesundheitswesen

Herzfrequenzmesser für unterwegs

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Gicht und Herzinsuffizienz - schlechte Kombi

Diabetes mellitus

Warnung vor dubioser Diabetes-Therapie

Asthma/COPD

Ursachenanalyse bei allergischem Asthma

Darmkrebsmonat März

Männer im Fokus der Darmkrebsprävention

Diabetes mellitus

SilverStar 2012 ausgeschrieben

Berufspolitik

Länder bremsen Meldepflicht

Krebs

Adenokarzinome der Lunge neu definiert

Klinikum Bremen-Mitte: Besuch vom Staatsanwalt.

© Ingo Wagner / dpa

Klinik-Management

Staatsanwälte in Bremer Klinik

Kommentar

Keine Neuroleptika zur Dauertherapie!

Allergien

Allergie-Patienten für Studie gesucht

Arzneimittelpolitik

Frühe Nutzenbewertung sorgt für Streit

Multiple Sklerose

MS: Zerstörerischer als angenommen

Suchtkrankheiten

Jetzt belegt: Bekifft Auto fahren ist gefährlich

Mimik drückt nicht nur Stimmungen aus, sie wirkt auch auf Stimmung zurück.

© David Freigner / Fotolia

Depressionen

Botulinumtoxin bietet Depressiven die Stirn

Impfen

Pädiater: Impfung gegen Windpocken sinnvoll

Der Augencheck ist für Diabetiker wichtig, doch wie oft muss er wiederholt werden?

© Getty Images/iStockphoto

Diabetes mellitus

Seltener zum Augenarzt?

Interview

Kleine Schritte gegen Darmkrebs

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Hilfe gegen Mobbing geistig Behinderter

Hormonstörungen

Tag seltener Krankheiten

Diabetes mellitus

Diabetesrisiko bei hohem Kaffeekonsum verringert

Fettstoffwechsel-Störungen

FDA: Fachinformation für Statine geändert

Krebs

Supportivtherapie: Leitlinien besser anwenden!

Hautkrebsscreening lohnt sich - wie Daten einer Erhebung aus Schleswig-Holstein belegen.

© André Pöhlmann / mauritius images

Hautkrebs / Melanom

Weniger Melanom-Tote durch Screening

Krebs

PalliativeCare: Seminare für 2012 jetzt online

Krebs

Starker Rückgang der Brustkrebs-Sterberate

Allergien

Gräserpille lindert Allergie langfristig

Tuberkulose

IPF warnt: Tuberkulose ist hochinfektiös

Hautkrebs / Melanom

Mehr Klinikaufenthalte wegen Hautkrebs

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Forschungspreis für Seltene Erkrankungen verliehen

ADHS

ADHS-Therapie je nach Begleiterkrankungen

Klinik-Management

Nach verätzten Augen: Apotheke durchsucht

Krebs

Krebs in Deutschland: Die Region macht's

Hormonstörungen

Neue Fortbildung zu Gyn-Endokrinologie

Herz-Gefäßkrankheiten

Herzinfarkt: Mit Schmerzen bessere Karten

Urologische Krankheiten

Urology 2012 Grant verliehen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Autismus: Kind profitiert von geschulten Eltern

Hormonstörungen

Bei Unfruchtbarkeit stets an Endometriose denken!

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca: Tumorzellenwert hilft bei Prognose

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebs wird bis 2030 stark zunehmen

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schadhafte Implantate auch in NRW verwendet

Der virtuelle Marktplatz arzt-order.de ist neutral und ohne Werbebotschaften.

© arzt-order.de

Magen-Darmkrankheiten

Web-Marktplatz für Ärzte mit Infos zu Pharmazeutika

Impfen

Meldepflicht für Pertussis und Co. wird abgestimmt

Interview

Darmkrebs - "Screening lohnt sich besonders für Männer"

Op: Betablocker am besten nicht absetzen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Bluthochdruck

Betablocker vor der Op nicht absetzen

Unternehmen

Auto Tissue verordnet sich Wachstumskurs

Diabetes mellitus

Screening auf Gestationsdiabetes für alle Schwangere

Klinik-Management

Pfalzklinikum mit neuem Ärztlichen Direktor

Klinik-Management

Özkan: Hygieneärzte keine Patentlösung

Akte EHEC: Noch ist sie nicht geschlossen.

© dpa

Magen-Darminfekte

Vier weitere EHEC-Fälle in Hamburg

Berufspolitik

Rheinland-Pfalz: Impfvereinbarung in der Schwebe

Hormonstörungen

Berthold-Medaille für Testosteron-Forscher

Klinik-Management

Krebszentren: DKG-Zertifizierung hat sich bewährt

Gesellschaft

Hans-Dietrich Genscher vor Herz-Op

Elektro-Kippe: Bald nur noch aus der Apotheke?

© dpa

Arzneimittelpolitik

Apothekenpflichtige E-Zigaretten

Diabetes mellitus

Sport bringt Diabetiker auf Trab

Arzneimittelpolitik

GBA weicht vom IQWiG ab - ein bisschen

Suchtkrankheiten

Spielsucht: Automaten-Lobby im Glück?

Krebs

Tipps für den Umgang mit onkologischen Notfällen