Haut-Krankheiten

Aktinische Keratose: Lokaltherapie angesagt

Asthma/COPD

Schwere COPD: Erfolg mit Triple-Therapie

Schmerzen

Ablenkung schwächt Schmerzleitung ins Gehirn

Krebs

Sunitinib punktet bei NET

Diabetes mellitus

Förderpreis für Projekte mit älteren Diabetikern

Allergien

Allergieneigung frühzeitig abklären!

Hormonstörungen

Cimicifuga für die Wechseljahre

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Dupuytren-Preis 2012 geht nach Groningen

Erektile Dysfunktion

Stoßwellen gegen Impotenz

Herz-Gefäßkrankheiten

Neuer Ansatz zur Regeneration von Herzgewebe

Gesellschaft

TV-Showmaster Kurt Felix an Krebs gestorben

Herzrhythmus-Störungen

Vorhofflimmern: Nieren-Kontrolle ist Pflicht

Bluthochdruck

Hochdruck: Evidenz-Fundament wackelt

Praxisführung

Finanzielle Förderung für künftige Rheumatologen

Herz-Gefäßkrankheiten

MHH: Seit zehn Jahren mitwachsende Herzklappen

Mamma-Karzinom

Mammografie kann schon ab 40 sinnvoll sein

Adipositas

Ernährungskonzept kommt Patienten und Ärzten zugute

Kopfschmerzen

Pfefferminzöl gegen Kopfschmerz bei Kindern

Diabetes mellitus

VitaDock App ausgezeichnet

Herz-Gefäßkrankheiten

Herzkrank: Dann gebären Frauen meist Mädchen

Infektionen

Türkei: Fünf Tote durch Krim-Kongo-Fieber

Infektionen

Probiotika machen Antibiotika verträglicher

Haut-Krankheiten

Schulung gegen Dauer-Juckreiz

Berufspolitik

Ein Potpourri Ideen gegen Stress im Job

Angststörungen

Ein Gen für gutes Gedächtnis hat auch eine Kehrseite

Morbus Parkinson

Parkinson? Schau mir in die Augen!

Infektionen

Schwangerschaft: Herpes-Therapie offenbar sicher

Krebs

Preis für Krebsforschung ausgeschrieben

Gesellschaft

Pflegedienst für Aidskranke muss aufgeben

Krebs

Dresdner Krebs-Experte mit Regaud-Preis geehrt

Infektionen

Akute Sinusitis: Amoxicillin ohne Vorteil

Bluthochdruck

Neues System gegen resistente Hypertonie

Multiple Sklerose

Vaskuläre Risiken verschlechtern Prognose bei MS

Schlaganfall

Schlaganfall-Hilfe bietet Hilfe für Arzt-Gespräch

Kaffee: Ein bisschen Schlaganfall-Schutz in der Tasse.

© shutterstock

Schlaganfall

Drei Tässchen Kaffee gegen Schlaganfall

Adipositas

TK warnt vor Bubble Tea

Infektionen

Warnung vor Malaria und Co. in Indien

Diabetes mellitus

Kinder mit Diabetes: Fünf Piekser sind optimal

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Frühchen Frieda nach "Sensationsgeburt" fidel und pfiffig

Magen-Darmkrankheiten

Symptome bei Zöliakie variieren stark

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Erster Erfolg: Gentherapie bei seltener Hirnstörung

Viele Vögel - nicht selten werden sie mit Antibiotika "vollgepumpt".

© Ingo Wagner / dpa

Berufspolitik

Tier- und Humanärzte gegen Klinikinfektionen

Meningitis

Forschungsarbeit zu Meningitis wird gefördert

Diabetes mellitus

DDG-Kongress: Leitlinien-Pläne sorgen für Zündstoff

Bluthochdruck

Vitamin D bei Bluthochdruck?

Haut-Krankheiten

Warzen: Tipps zur Lebensführung

Arzneimittelpolitik

Gesundheitsökonom: Nutzenbewertung bremst Innovation

Gebärmutter-Krebs

HPV: Impferfolge in Australien

Lymphome/Leukämie

Neue Therapieoption für Patienten mit Lymphom

Osteoporose

Frakturprophylaxe bewährt sich im Alltag

International

Bulgarien führt strenges Rauchverbot ein

Berufspolitik

Krebsregister: Knackpunkt einheitliche Daten

Herzschwäche

Tagebuch bei Herzinsuffizienz

Arzneimittelpolitik

Minister-Rüffel für COPD-DMP

Magen-Darmkrankheiten

Tiefer blicken mit Endosonographie

Krebs

Hohe Förderung für Stammzell-Forschung

Osteoporose

Weniger Frakturen am gesamten Skelett

Demenz

Tiefe Hirnstimulation gegen Alzheimer?

Der Standpunkt

Ein Anzug, der nicht allen passt

Klinik-Management

Psychiatrische Abteilungen im Vergleich

Interview

Krebskranke brauchen auch Knochenschutz

Abgase: womöglich auch ein Diabetes-Risiko.

© Imaginis / fotolia.com

Diabetes mellitus

Diabetes-Risiko aus dem Auspuff?

Hautkrebs / Melanom

Bei weißem Hautkrebs ist Diagnostik mit Tiefgang nötig

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Multimodales Konzept gegen Schwindel

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca: Test erspart Übertherapie

Herz-Gefäßkrankheiten

Preis für Forschung zu Nierenerkrankungen

Harninkontinenz

Gegen Bettnässen wirkt die Klingelmatte am nachhaltigsten

Arzneimittelpolitik

GSK geht bei Retigabin auf den GKV-Spitzenverband zu

Krebs

Führt Oralsex zu Mundtumoren?

Bluthochdruck

Kostenloser Hypertonie-Check

Klinik-Management

Uni-Kinderklinik Bonn wird Trainingscenter

Haut-Krankheiten

Deutscher Wundpreis verliehen

Eine vom Hals abwärts gelähmte Frau trinkt Kaffee aus einem Becher mittels eines Robotorarms, den sie mit ihren Gedanken steuert. 

© John Donoghue et al/ Nature / dpa

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Nach Schlaganfall: Kaffeetrinken trotz Lähmung

Atemwegskrankheiten

Volumenorientierte Beatmung bei Frühchen

Hotline Impfen

Gelbfieber-Impfung bei älterer Diabetikerin?

Infektionen

Pneumonie: Höhere Mortalität im Pflegeheim

Hintergrund

Vorhofflimmern: Katheterablation auf Erfolgskurs

Asthma/COPD

Bald am Start: Große deutschlandweite COPD-Studie

Herz-Gefäßkrankheiten

DZHK nimmt Fahrt auf

Klinik-Management

Wieder Klebsiellen in Bremen

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Betablocker senken Darmkrebsrisiko nicht

Interview

Timoschenko-Arzt: "Es ist nicht einfach für uns"

Tanzpädagogin Anne Gieske (mitte) arbeitet mit Multiple-Sklerose- Erkrankten an einer Choreographie.

© Settnik / dpa

Gesellschaft

Frauen mit MS entdecken neues Lebensgefühl