Metabolisches Syndrom

Infos für das Patientengespräch

Bis zu 50.000 Euro Strafe für nichtmeldende Ärzte sieht der Gesetzentwurf in NRW vor.

© Getty Images/iStockphoto / thinkstock

NRW

Wer Krebs nicht meldet, muss zahlen

Alzheimer

Scheidung möglich

Adipositas

Gewichtsverlust durch Darmröhrchen

Pädiaterkongress

Immer mehr Kinder mit rundem Rücken

Kommentar

COPD ohne Rauchzeichen

Entzündungen aufpsüren

Antibiotikum markiert Bakterien

Honorarbericht

ZNS bleibt schlecht honoriert

EU-Studie

Hohe Kosten durch Krebs

Schwindel

Tipps für die Wahl der Arznei

Krebs

B.Braun informiert über Ernährung

Adipositas

Extremes Übergewicht wird immer jünger

Psoriasis-Arthritis

IL-12/23-Blocker hilft

Illustration der Katheterablation bei Vorhofflimmern.

© Aktion Meditech

Leitartikel zur Katheterablation

Die Befreiung von der Antikoagulation?

Darmkrebs

Felix Burda Award 2014 ausgeschrieben

Pilotstudie

Ergometer-Training stabilisiert Alzheimerkranke

Urologie

Mit Probiotika Harnsteine verhindern?

Die Königin der Lüfte: Eine 747 startet in Frankfurt in den Abendhimmel.

© Daniel Reinhardt / dpa

Fluglärm

Infarkte in der Einflugschneise

Cytos

Kapitalerhöhung für klinische Studien

EHEC-Erreger.

© Juan Gaertner

EHEC und HUS

Wird der Tubulus-Schaden unterbewertet?

Bayer

Fünf Kandidaten vor Phase III

Kommentar zu Schilddrüsenknoten

Ungelöstes Knotenproblem

Bayer Vital

BZ-Messgerät erinnert an die Messungen

Asthma

Gute Lungendeposition dank Feinpartikel

Dr. Oliver Hader, Petra Mecklenburg-Braatz (leitende MTA), Dr. Tim Rausche, PD Thomas Hoffmann, Dr. Claas Schulze im Harzkatheterlabor des Klinikums Elmshorn (von links).

© Dirk Schnack

Sana-Kliniken

Kardio-Know-how wird im Norden gebündelt

Inkontinenz

Vermehrter Harndrang nach Rezidiv-Op

Sachsen-Anhalt

Erste Traumaambulanz für junge Gewaltopfer

IPF

Nintedanib wird klinisch erprobt

Antibiotikaresistenzen

Datenbank mit regionaler Abfrage

Magnetschmuck hat bei Rheuma keinen greifbaren gesundheitlichen Nutzen, so eine Studie: Entzündung, Schmerz und Funktion bessern sich nicht im Vergleich zu Placebo.

© Biky / imago

Rheuma lindern

Kupferarmbänder bringen nichts

Müdigkeit am Steuer

Schlafmediziner schlagen Alarm

Ärztliches Zentrum

Fünf Kurzinfos aktualisiert

Rheinland

Osteoporose-Netz zieht erfolgreiche Bilanz

Drei sonografischen Kriterien sprechen für die Malignität eines Schilddrüsenknotens.

© Alerfalter / fotolia.com

Schilddrüsenknoten

Drei Kriterien für die Schilddrüsen-Biopsie

Individualisierung

Verheißung oder Marketingstrategie?

diabetesDE

Bewerber gesucht für "Mehnert Medaille"

Leukämie

Stipendien ausgeschrieben

Harnwegsinfekte

Häufig ist es E. coli

Konditionierung

Häufige Mangeldurchblutung schützt Herz vor Infarkt

Leitartikel zum Brustkrebsmonat

Wenn der Oktober in den Mai fällt

Wer direkt nach dem Aufwachsen raucht, hat ein 40 Prozent erhöhtes Lungenkrebsrisiko.

© Lieson / fotolia.com

Lungenkrebs

Frühe Morgenzigarette erhöht die Krebsgefahr

Welt-Osteoporose-Tag

Forum für eine unterschätzte Volkskrankheit

COPD

Nichtraucher mit besserer Prognose

Anästhesie-Update

Auf dem neuesten Stand in zwei Tagen

Bundesgerichtshof

Stalking führt nicht gleich in die Psychiatrie

Brandenburg

280 Hausärzte machen mit im Rheumavertrag

Kommentar zum geplanten Krebs-Gesetz in NRW

Aufklärung statt Sanktion!

PSA-Wert-Bestimmung. Lohnt sich ein Screening zur Früherkennung des Prostatakarzinoms?

© Mathias Ernert, Labor Limbach He

Krebsfrüherkennung

Zankapfel PSA-Test

Gesundheitspflege-Kongress

Klinik-Herausforderung Demenz

38-Jahre-Studie zeigt

Stress nährt Demenz

Ein frisches Glas Milch: Laut finnischen Wissenschaftlern helfen mit Vitamin-D versetzte Milchprodukte dem Typ-1-Diabetes bei Kindern vorzubeugen.

© iStockphoto / Thinkstock

Finnland

Bremst Vitaminmilch Diabetes aus?

Phyto-Forum

Bei BPH hilft Kürbiskernöl

Elektroden am Kopf.

© BVMed-Bilderpool

Parkinson

Wann Hirnstimulation einsetzen?

Geringe Schubrate

MS-Therapie über 20 Jahre effektiv

Neurodegenerative Erkrankungen

Proteinvergiftung im Gehirn

Mit Psychotherapie

Erfolgreich im Kampf gegen Magersucht

Typ-2-Diabetes

NVL mit neuen Modulen

Substitution

Bayerns Ärztetag fordert Ein-Tages-Abgabe

Kommentar

Magnete gegen Rheuma?

Europäische Kommission

Fixkombi gegen COPD zugelassen

Darmkrebs

Koloskopie hat sich bewährt

Arthrose

Bei Therapie Risikoprofil beachten

Melanom

Dabrafenib hat EU-Zulassung

Sachsen-Anhalt

EU fördert Altersforschung

Impfsaison

Influenza noch immer häufig unterschätzt

Lipidsenkung

Statine helfen britischen Patienten besser

Virusinfektionen

Folgen nicht- indizierter Antibiotika

COPD

"Lauffeuer" statt Schonung

Depressionen

Phyto-Kombi bietet Vorteile

Nach Herzinfarkt

Gute Kost von Vorteil

Mecklenburg-Vorpommern

Trauma-Ambulanzen bald flächendeckend

Rheuma

Vielversprechende Daten zur Interleukin-Blockade

Süddeutschland

Asiatische Tigermücke aufgetaucht

Kunstklappen

Kein Fall für Dabigatran

Cognomed-Symposion

Nationale Strategie gegen Diabetes?

Knie-Operationen sind in Bayern häufiger.

© Mathias Ernert, Orthopädische Universitätsklinik

Zahl der Knie-Op im Vergleich

Wo neue Knie blühen

Rheuma-Preis 2013

Auszeichnung für berufliche Integration

Seltene Erkrankungen

IGES warnt vor Risiken bei NAMSE