Asthma

Partikelgröße in der Diskussion

Vergleichsstudie

Leistenhernien: Klammern oder Kleben?

Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung: Die Wirtschaftskrise hat vor allem Männern zu schaffen gemacht.

© Getty Images/iStockphoto

Nach Wirtschaftskrise 2008

Viel mehr junge Männer wählen Freitod

Schilddrüsenkarzinome werden häufig bei der Ultraschalluntersuchung entdeckt.

© Bork / shutterstock.com

Schilddrüsen-Ca

Bei Älteren öfter Zufallsbefunde

Seuche im Bürgerkrieg

Polio in Syrien ausgebrochen

Experten

Depression bei jedem dritten Schlaganfall-Patienten

Psoriasis am Haaransatz – nicht immer erhalten Betroffene die optimale Therapie. Heute, am Welt-Psoriasis-Tag, wird auf dieses Defizit aufmerksam gemacht.

© photos.com plus

Welt-Psoriasis-Tag

Schuppenflechte ist nicht nur eine Hauterkrankung

Vildagliptin

Novartis verhandelt Erstattungsbetrag

Linsentrübung

Wie ein Protein vor Grauem Star schützt

Morbus Fabry und MS

Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

Zelltherapie

Hoffnungsträger bei Stuhlinkontinenz

Körperliche Aktivität in der Freizeit: für den Blutdruck offenbar noch besser als körperliche Aktivität bei der Arbeit.

© Patrizia Tilly/ fotolia.com

Metaanalyse zeigt

Freizeitsport tut Blutdruck gut

Teurer Biss in den Burger: In Mexiko sind in Kürze acht Prozent Strafsteuer auf Fast Food fällig.

© Digitalpress / fotolia.com

Kampf gegen Fettsucht

Strafsteuer auf Fast Food in Mexiko

Mehnert-Kolumne

Sieben vermeidbare Diabetes-Fehler

Transplantations-Prozess

Patient benötigte gar keine neue Leber

IQWiG

Kosten-Nutzen-Studie von Antidepressiva abgeschlossen

Prostata-Ca

Risiko wird oft unterschätzt

COPD

Erste LABA / LAMA-Fixkombi kommt

Entspannung

Mit Yoga lernen COPD-Kranke besser atmen

Aids / HIV

Neue Kampagne wirbt um Solidarität

Polio-Impfung für ein Mädchen aus Jemen.

© Yahya Arhab / epa / dpa

Leitartikel zum Welt-Polio-Tag

Ohne Pauken und Trompeten zur Polio-Ausrottung

TK-Analyse

Stressiges Leben

Herzkrankheiten

Schlechte Adhärenz steigert Schlaganfall-Risiko

Neues Screeningverfahren

Spielhalle sucht Spielsucht

Kardiologie-Update-Seminar

Herzwissen kompakt an zwei Tagen

Interview

"Männer sterben lieber stark und früh"

Filmszene: Stefan, Ralf und Thomas S. sind Bluter. Die Hoffnung auf ein normales Leben wird durch verseuchtes Faktor-VIII zerstört.

© dpa

Leitartikel

Warum der "Blutgeld"-Film einen Skandal nicht erklärt

Im OECD-Vergleich

Mehr Krebs in Deutschland

Frauen für Studie gesucht

Wenn Stress dem Herzmuskel zusetzt

Schlaganfall - ein Notfall. Im Vergleich zu 1990 überleben heutzutage viel mehr Betroffene den Schlaganfall.

© biky / imago

Welt-Schlaganfall-Tag

Jeder Zehnte stirbt an Schlaganfall

Bei Verdacht auf eine allergische Rhinitis schafft der Pricktest rasch Klarheit.

© kiep / shutterstock.com

Allergische Rhinitis

Ärzte bei Diagnostik oft uneins

Beim Herzinfarkt ist eine schnelle Versorgung wichtig.

© Buchachon Petthanya / iStockphoto / Thinkstock.com

Sterblichkeits-Vergleich

Lieber Herzinfarkt in Dänemark

CRM rät

Polio-Impfcheck vor Nahost-Reise

Behandlung von Neutropenie

Stada lizenziert Filgrastim-Biosimilar ein

Erektile Dysfunktion

Rasche Hilfe durch PDE-5-Hemmer

Produktion in Brasilien

Billige Impfstoffe für arme Länder

Charité-Studie

Zuckerspiegel kann Gedächtnis im Alter beeinflussen

Kommentar zum Zufallsbefund Schilddrüsen-Ca

Glücklicher Zufall?

ASH mit Schall: Was nützen die verschiedenen Therapien?

© Prof. Dr. med. H. S. Füeßl

Alkoholische Fettleber

Was hilft wirklich?

Triptane

Bundesrat lehnt Wechsel in den Freiverkauf ab

Versorgung

DKV gibt viel Geld für adipöse Kinder aus

Brustkrebs

Ringen um Gentests

Nachts liegen immer mehr Deutsche wach oder haben Probleme beim Einschlafen.

© Dan Race/fotolia.com

Schlafforschung

Jeder Elfte leidet unter schlechtem Schlaf

Im November

Bundesweite Herzwochen "Das schwache Herz"

Kommunikation

Workshop für Palliativmediziner

Gute Nacht: Auch Belohnungen können gegen Enuresis helfen.

© Alex Vasilev / fotolia.com

Bettnässen

Sternchen für trockene Nächte

Akne-Therapie

Hauttyp entscheidet über die Wirksamkeit

Rüstig und aktiv bis ins hohe Alter trotz Typ-1-Diabetes: Vor 20 Jahren war dies nur bei wenigen Patienten der Fall.

© stefanolunardi/shutterstock

Schottische Analyse

Typ-1-Diabetiker leben länger

Erektile Dysfunktion

Sildenafil nun auch zum Kauen

Mit straffen Prozessen in Kliniken lässt sich die Prognose bei Schlaganfall deutlich verbessern.

© Mathias Ernert, Uniklinik Heidelberg

Leitartikel

Weniger Schlaganfall-Tote - dieser Erfolg ist in Gefahr!

New York

Zigaretten nur noch für über 21-Jährige

BZgA

Appell an Ärzte zur Grippeimpfung

Junge oder Mädchen?

Geschlecht Neugeborener kann offen bleiben

Literaturpreis

Auszeichnung für Unfallchirurgie-Buch