Signalweg entdeckt

Erfolg bei Pulmonaler Hypertonie

Prävention

Pfizer mit breiter Impf-Pipeline

Antibiotika

Eltern reduzieren oft Arzneidosis

Regelmäßige Kontrolle der Lungen - nicht nur das ist bei Patienten mit Mukoviszidose unverzichtbar.

© jordache / shutterstock.com

Mukoviszidose

Eine seltene Krankheit mit Modellcharakter

Urologen geben Vollgas: Mit ihrem Startgeld unterstützten sie den Verein "Ärzte für Afrika e.V."

© Takeda Pharma

DGU-Kongress

Urologen schnürten Laufschuhe für Ghana

Unternehmen

Alkohol weitgehend verbannt

Autoimmunhepatitis

Immunsuppression bremst Zirrhose

Sexuelle Gewalt: Bei den körperlichen Beschwerden, an denen viele Frauen anschließend leiden, handelt es offenbar um ein eigenständiges Geschehen.

© Miriam Dörr / fotolia.com

Vergewaltigung

Vom Trauma zum chronischen Schmerz

Pflege-Kongress

Neue Konzepte für die Onkologie

Viele Senioren sind nicht mehr zu gut zu Fuß - was die Gefahr für Stürze erhöht.

© gina sanders / fotolia.com

Vorsicht, Stufe!

Sturzprävention à la AOK

Reha-Lehrer für Blinde

Schnitzelbraten im Dunkeln

Biogen

Neues MS-Mittel lässt Jahresprognose anheben

Herzaktivität wird erfasst

"Intelligente" Kleidung optimiert Training

Neuropathischer Schmerz

Max von Frey-Preis erstmals verliehen

Studie zeigt

Probiotika für Schwangere schützen Kinder vor Allergien

Die Autoren der Studie raten von der generellen Supplementation von Vitamin D bei gesunden Erwachsenen ab.

© photos.com

Osteoporose

Vitamin D stärkt gesunde Knochen nicht

Typ-1-Diabetes

Forscher stellen künstliches Pankreas vor

Blutzucker-Tagebuch via Smartphone-App: Viele moderne Blutzuckermessgeräte verfügen über entsprechende Schnittstellen für den Daten-Upload.

© rangizzz / fotolia.com

Telemedizin

Den Zucker online stets im Blick

Schwerhörig? Diabetiker sind offenbar besonders betroffen.

© theissen / imago

Metaanalyse

Viele Diabetiker hören schlecht

Chronisch lymphatische Leukämie

Ein Antikörper weckt Hoffnung

Uniklinik Leipzig

Hygiene in der Neonatologie verschärft

Wundversorgung

Kostenlose WundApp

Schilddrüsen-Ca

Niedrige TSH-Werte schlagen aufs Herz

medi

Neue Orthese für die Schulter

Bei Krebs-Op

Spezialkamera spürt Tumoren auf

Frauen, die in die Jahre gekommen sind, bekommen durch eine Ultraschallbehandlung wieder ein schönes Dekolleté.

© AISPIX by Image Source

Ultraschall hilft

Ade faltige Haut im Dekolleté

Mehnert-Kolumne

Paradigmenwechsel bei Diabetesfolgen

Neuer Ansatz

Hormone im Doppelpack gegen Diabetes

Fetter Job

Viele Manager haben Übergewicht

Meningitis-Verdacht?

Kopfschüttel-Test nicht aussagekräftig

Die Abgabe von Cannabis wird in Colorado erlaubt.

© yellowj / fotolia.com

Colorado

Kiffen wird legal - und besteuert

Atemwegsinfektion

Bessere Compliance bei Phytotherapie

Neues Forschungszentrum

Saar-Uni will bei Infektionskrankheiten Spitze werden

Krebsforschung

Bestrahlung mobilisiert Immunsystem gegen Tumoren

Für das Diabetes-Risiko ist es offenbar ein Unterschied, ob man Obst isst oder es in Form von Fruchtsäften zu sich nimmt.

© Irina Ukrainets / fotolia.com

Lieber Obst essen

Fruchtsäfte erhöhen Diabetes-Gefahr

Krebs

Software plant Strahlentherapie

Elf Länder beteiligt

Netzwerk für seltene Nierenkrankheiten

Plastin 3

Neues Gen für Osteoporose entdeckt

Diabetes

Diskussion um Schauspieler Tom Hanks

Knieverletzungen

Musik unterstützt das Training

Premiere

Boehringer bringt eigenes Krebsmittel in den Markt

Allergische Rhinitis

Mehr Erstmanifestationen bei Älteren?

Studie

Kinder wieder schlechter mit Jod versorgt

Brustschmerz

Schneller Notruf zählt

Parkinson

Neue Erkenntnisse zur Ursache des Zittern

Neu auf dem Markt » Abbott

Blutzucker- und Keton-Messsystem mit CE-Zeichen

Kommentar zu Depression und Krebs

Der tiefe Blick lohnt sich

Zuckerverlauf

Standardisierter Antrag für CGM-Systeme

Auch kleine Fußwunden werden im Fußnetz penibel versorgt, denn sie können bei Diabetikern schnell große Probleme verursachen.

© CID GmbH

Diabetischer Fuß

Im Fußnetz wird nur selten amputiert

Kompression

Kleidung zur Schonung der Muskulatur

Bei der Hyposensibilisierung werden den Patienten Allergene gespritzt.

© Arteria Photography

Allergie

Zu wenige Praxen für Heuschnupfen-Patienten

Anonyme Alkoholiker

Wenn Bier zum täglichen Begleiter wird

Der alte Streit: In welchem Ausmaß kann die Psyche körperliche Vorgänge beeinflussen?

© yanlev/fotolia.com

Depressionen

Mythos Krebsrisiko?

Für Kinder

Komplexmittel bessert den Schlaf

Wenn für Europäer dasselbe gilt wie für die japanischen Studienteilnehmer, wäre Joggen auch mit einer Totalhüftendoprothese erlaubt.

© Getty Images/Ingram Publishing

Kein vorzeitiger Verschleiß

Joggen mit neuer Hüfte schadet nicht

DIfE

Neuer Jahresbericht jetzt erschienen

Hinweise auf einen malignen Befund?

© Getty Images/iStockphoto

Unentdeckte Melanome

Ausgerechnet die Dicken schlüpfen durchs Netz

Luftschadstoffe in Frankfurt

Ein Grenzwert in der Diskussion

Blutzuckermessung auf der Radtour: Bewegung, gesunde Ernährung und Schulung sind das A und O der Diabetestherapie.

© LifeScan

Lifestyle-Änderung

Ein Paket senkt das Diabetes-Risiko

Studie mit Schwangeren

Thyroxin-Mangel ist mit Autismus assoziiert

Herzklappen-Affäre

Herz-Zentrum Konstanz weist Vorwürfe zurück

Ermittlungen

Falsche Herzklappen für 47 Patienten?

Rheuma und Diabetes

Neues Konzept wird ab 2014 erprobt