Personalie

Dr. Peter Heese ist neuer Chefarzt der Diako in Flensburg

In der Psychiatrischen Fachklinik im Norden ist der gebürtige Westfale Dr. Peter Heese Nachfolger von Dr. Frank Helmig. Vor seinem Medizinstudium absolvierte der neue Chefarzt eine andere Ausbildung im Gesundheitswesen.

Veröffentlicht:
Chefarzt, Psychiatrischen Fachklinik der Diako Flensburg

Neuer Chefarzt der Psychiatrischen Fachklinik der Diako in Flensburg, Dr. Peter Heese.

© DIAKO Nordfriesland gGmbH

Flensburg. Dr. Peter Heese ist neuer Chefarzt der Psychiatrischen Fachklinik der Diako in Flensburg. Er folgt auf Dr. Frank Helmig, der zur Psychiatrischen Fachklinik von Ameos nach Preetz wechselte.

Heese setzt in Flensburg auf ein Regionales Psychiatriebudget, das sich für die Fachklinik im Antragsstadium befindet: „Das Budget erlaubt patientenorientierte, flexible und durchlässige Versorgungsstrukturen", sagte der gebürtige Bochumer Heese zu seinem Amtsantritt in Flensburg.

Vor dem Studium Rettungssanitäter

Heese hat sein Medizinstudium in Mainz nach einer Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert. Zur Psychiatrie kam er durch sein Promotionsthema, für das er den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen untersuchte. Zusatzqualifikationen erwarb er in Management und Ökonomie des Gesundheitswesens und in der Medizinethik.

Seit 2008 war Heese leitender Oberarzt an der LVR-Klinik in Bonn, wo er im Rahmen eines Projektes bereits mit dem Regionalen Psychiatriebudget arbeiten konnte. Zuletzt war der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie als Oberarzt und Verantwortlicher Arzt im Projektmanagement des Psychiatrischen Krankenhauses Rickling in Schleswig-Holstein tätig. (di)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

© portishead1 | Getty Images (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionen bei Kindern

Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

© LuckyBusiness | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Ständig müde

Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

© Bayer Vital GmbH

Die Springer Medizin App

Wissen rund um Depression jetzt auch auf medbee

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Primäre Endpunkte LPS und WASO der Zulassungsstudien

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [7]

Chronische Insomnie

Langfristig besser schlafen mit Daridorexant

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Idorsia Pharmaceuticals Germany GmbH,
Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

© Hank Grebe / stock.adobe.com

Schubförmige Multiple Sklerose in ZNS und Peripherie behandeln

Schübe und Krankheitsprogression kontrollieren – unter Erhalt der Immunkompetenz

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Merck Healthcare Germany GmbH, Weiterstadt
Neue Daten untermauern günstiges Sicherheitsprofil von Ofatumumab

© Frantisek / Generated with AI / stock.adobe.com

Aktive schubförmige Multiple Sklerose (RMS)

Neue Daten untermauern günstiges Sicherheitsprofil von Ofatumumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?