Innovationsausschuss
Projekte zu Krebs und Herzfehlern: Innovationsausschuss fasst Beschlüsse
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss gibt Empfehlungen zu den beendeten Förderprojekten EDCP-BRCA, iKNOW und OptAHF.
Veröffentlicht:Berlin. Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat erneut Beschlüsse zu beendeten Förderprojekten gefasst und am Freitag auf seiner Website veröffentlicht.
Bei den folgenden Transferempfehlungen würden Organisationen und Institutionen im Gesundheitswesen gebeten, diese innerhalb ihrer Zuständigkeit zu berücksichtigen:
Im Projekt EDCP-BRCA wurde eine Maßnahme erprobt, die Frauen mit einem durch eine Erbgutveränderung ausgelösten erhöhten Risiko für Brust- und Eierstockkrebs helfen soll, sich zwischen präventiven Handlungsoptionen zu entscheiden. Kombiniert wurden aufbereitete Informationen für eine informierte Entscheidung (Entscheidungshilfe) und ein individuelles Coaching.
Das themenverwandte Projekt iKNOW hat ein online-gestütztes Beratungstool für Frauen mit familiärem, genetischbedingtem höherem Risiko für Brust- und Eierstockkrebs entwickelt.
Ziel des Projekts OptAHF war es, Erkenntnisse über die Versorgungsrealität von Patientinnen und Patienten mit angeborenen Herzfehlern zu gewinnen und Defizite aufzuzeigen. (eb)