Nordrhein-Westfalen

Aktion wird vor Ort umgesetzt

Veröffentlicht:

Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) appelliert an die Ärzte und das medizinische Personal in Arztpraxen und Krankenhäusern, sich gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen.

Er setzt insgesamt auf eine hohe Impfbereitschaft der Bevölkerung. Nach seinen Angaben hat das bevölkerungsreichste Bundesland mit knapp elf Millionen Dosen Pandemrix® ausreichend Impfstoff bestellt. "Das Land hat eine flächendeckenden Versorgung mit den Kommunen zusammen vorbereitet", sagte der Minister. Er dankte den Gesundheitsämtern und den niedergelassenen Ärzten für ihre Unterstützung.

In NRW entscheiden die "unteren Gesundheitsbehörden" - das sind meist die Gesundheitsämter - darüber, wie Impfungen vor Ort ablaufen werden. Art und Umfang, wie Niedergelassene einbezogen werden, sind regional unterschiedlich. Als Honorar gibt es 5,20 Euro. Nach einer Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein (KVNo) und Westfalen-Lippe hatten sich rund 4000 Hausärzte bereit erklärt, sich zu beteiligen. "Die Gesundheitsämter können auf diese Kollegen zugehen", sagte der KVNo-Vorsitzende Dr. Leonhard Hansen. Bei der Umsetzung vor Ort werde es eine große Vielfalt geben, erwartet er. Das kontrastiere mit der stringenten Organisation der Beschaffung und Verteilung des Impfstoffs. (iss)

Topthema Schweinegrippe Schweinegrippe: Flickenteppich bei Lösungen für die Massenimpfung

Lesen Sie dazu auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg