Mecklenburg-Vorpommern

Pensionierte Ärzte müssen ran

Veröffentlicht:

In Mecklenburg-Vorpommern sollen neben Gesundheitsämtern die Arztpraxen, die sonst auch impfen, die Impfungen gegen die Schweinegrippe vornehmen. Der Impfstoff dafür wird in der Anlaufphase an die landesweit 17 Gesundheitsämter und an ausgewählte Apotheken in Großpackungen geliefert. Diese organisieren die Verteilung des Impfstoffs an die Hausapotheken.

Die impfenden Ärzte können für die Erst- und die Zweitimpfung jeweils 5,60 Euro in der Quartalsabrechnung gegenüber der KV geltend machen. Die Praxen müssen jeweils zur Monatsmitte dem Gesundheitsamt die Anzahl der von ihnen durchgeführten Impfungen, getrennt nach Erst- und Zweitimpfung, mitteilen.

Zur möglichen Nachfrage in Mecklenburg-Vorpommern wagt das Gesundheitsministerium keine Prognose. Um auf eine hohe Nachfrage vorbereitet zu sein, haben die Gesundheitsämter 105 pensionierte Ärzte nachschulen lassen. Im Nordosten waren zum Stichtag 20. Oktober erst 179 H1N1-Infektionen registriert. (di)

Topthema Schweinegrippe Schweinegrippe: Flickenteppich bei Lösungen für die Massenimpfung

Lesen Sie dazu auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg