Sachsen

Vakzine werden über Muster 16 bestellt

Veröffentlicht:

Für die niedergelassenen Ärzte in Sachsen geht es am 9. November richtig los. Dann könne sich jeder Sachse bei seinem Hausarzt melden. Menschen mit chronischen Krankheiten würden bevorzugt behandelt, meldet das Gesundheitsministerium. Sachsen hat 2,6 Millionen Dosen des Stoffs Pandemrix® bestellt. Die Kosten einer Impfung bezifferte das Ministerium auf 15 Euro, Ärzte bekommen für erste und zweite Impfung je fünf Euro Honorar. Die Bestellung des Impfstoffs für Arztpraxen wird über das normale "Muster 16"-Rezept abgewickelt, informierte der Vize-Geschäftsführer der Landesapothekerkammer Sachsen, Tobias Hückel. Ärzte melden den Wochenbedarf an ihre Apotheke. Die Apotheken leiten Bestellungen an eine Distributionsapotheke und liefern die von dort bezogenen Dosen an die Praxistür. Für jeden sächsischen Dienstbereitschaftsbezirk wurde eine solche Distributionsapotheke benannt. Kostenträger ist das sächsische Sozialministerium, eine Krankenkasse darf nicht auf dem Vordruck eingetragen werden. In Sachsen gab es laut Gesundheitsministerium bisher 520 Fälle der Schweinegrippe. Derzeit sind fast 60 Menschen im Freistaat erkrankt. Die meisten Fälle (119) traten in der Altersgruppe von 20 bis 24 Jahren auf. (tra)

Topthema Schweinegrippe Schweinegrippe: Flickenteppich bei Lösungen für die Massenimpfung

Lesen Sie dazu auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg