Ibandronat senkt Spiegel für Knochenresorptions-Marker

Veröffentlicht:

Bei Brustkrebspatientinnen mit Knochenmetastasen unterdrückt das orale Aminobisphosphonat Ibandronat die Tumor-induzierte Knochenresorption ähnlich gut wie das intravenös verabreichte Aminobisphosphonat Zoledronat.

Dafür sprechen Daten einer Phase-III-Studie mit 224 Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs und mindestens einer osteolytischen oder gemischten - osteolytischen und osteoplastischen - Knochenläsion.

Die Patientinnen erhielten randomisiert zwölf Wochen lang entweder oral 50 mg Ibandronat (I) (in Deutschland als Bondronat® erhältlich) pro Tag oder 4 mg Zoledronat (Z) als 15minütige Infusion alle vier Wochen.

Als primärer Endpunkt galt die mittlere Veränderung des Knochenresorptionsparameters Cross-linked C-terminal-Telopeptid vom Typ-I-Kollagen im Serum (S-CTX). Zudem wurden weitere Knochenmarker wie Osteocalcin sowie die knochenspezifische alkalische Phosphatase und N-terminales Prokollagen Propeptid Typ-I-Kollagen überprüft.

Die genannten Knochenmarker sind biochemische Indikatoren für einen kontinuierlich ablaufenden Knochenauf- und Knochenabbau. Bei einer Tumorerkrankung ist dieses Gleichgewicht gestört, und die Spiegel für die Knochenmarker sind erhöht.

In der Studie senkten beide Medikationen die Konzentration des Knochenmarkers S-CTX im Vergleich zum Ausgangswert (I: -77 Prozent; Z: -75 Prozent) ähnlich. Dies traf auch auf die anderen genannten Knochenmarker zu. (otc)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Im Screeningverlauf

Veränderung der Brustdichte beeinflusst das Brustkrebs-Risiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer

Lesetipps