Praxisführung

Patientin plant Demo für ihren Hausarzt

Geld und Vermögen

Banken besinnen sich auf ihre Kreditkunden

Gerade auf dem Land, wo der nächste Arzt weit weg ist, sind dringende Hausbesuche keine Seltenheit.

© klaro

Abrechnung / Honorar

Hausbesuche - nicht mehr finanzierbar?

Gesellschaft

Gastro-Medienpreis wurde verliehen

Recht

BGH fordert psychiatrische Sachkunde für Gutachter

Geld und Vermögen

Einzelhandel im Fokus des Fondsgeschäfts

Wie soll künftig etwa der Nutzen von Arzneimitteln bewertet werden? Darüber sind hitzige Diskussionen zwischen den Parteien in Berlin einerseits und mit GBA und vfa andererseits entbrannt.

© unpict / fotolia.com

Hintergrund

Nutzenbewertung bei Arzneien und Medizinprodukten umstritten

Buchtipp

Humorvolles Essay über den Neid

Bei Schwangeren sollte die Kontrolle von Blutzucker und HbA1c-Wert engmaschig erfolgen.

© Astroid / fotolia.com

Diabetes mellitus

Plädoyer für Screening auf Gestationsdiabetes

Unternehmen

Forsa-Umfrage: Gute Noten für Apotheken

Unternehmen

Deutsche Bank startet Postbank-Übernahme

Schmerzen

Neue Erkenntnisse zu chronischen Schmerzen bei Kindern

Depressionen

Veränderte Hirnanatomie bei Depression

Augenkrankheiten

Trotz Adleraugen: zeitversetztes Sehen

Berufspolitik

Brüderle entdeckt die Gesundheitswirtschaft

Kind und Fulltimejob, das birgt Probleme. Wer länger als sechs Monate in der Praxis arbeitet, darf daher oft per Gesetz reduzieren.

© Werner Heiber / fotolia.com

Praxisführung

Teilzeitjob: Wann haben Mitarbeiter die Wahl?

Personalführung

Ärzte und Team: Das Ampelsystem gilt für alle

Hepatitis A/B/C...

Leberexperten tagen im November in Berlin

Praxisführung

Eine nette Stimme für die Kostenreduktion

Praxisführung

Reha-Fachmesse widmet sich dem Wohnen im Alter

Mekka zieht wie ganz Saudi-Arabien die deutsche MedTech-Industrie an.

© Xinhua / imago

Unternehmen

Saudi-Arabien nicht nur für Pilger ein Magnet

Berufspolitik

HzV der IKK startet jetzt in Bayern

Aus den Erfahrungen mit dem Gesundheitsnetz Düren zieht DAGIV-Vorstand Dr. Wolfgang Deiters ein Fazit: "Ich glaube, dass die Zeit für Selektivverträge vorbei ist."

© photoGrapHie / fotolia.com

Berufspolitik

Keine Vorzugsbehandlung für AOK-Versicherte

Arzneimittelpolitik

AOK-System hat neue Rabattverträge gestartet

Buchtipp

Fayzal fängt den dummen Krebs

Rheuma

Professor Stefan Rehart neuer Präsident

Geld und Vermögen

Nachschlag aus gekündigten Verträgen

Recht

Weiterer Ärzte-Erfolg im Streit um 116b

Krebs

Frau ist Vorsorge-Managerin

Gesellschaft

Spagat zwischen Hebamme und Wissenschaft

Magen-Darmkrankheiten

Am 20. November ist Deutscher Lebertag

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Erfolg bei Suche nach Auslöser für Lungenkomplikation

Seit 27.07.2010 gibt es eine Neuregelung beim Kindergeld: Jeder Ferienjob des Kindes wird jetzt in Euro und Cent angerechnet und kann zur Streichung des Kindergeldes führen.

© Kati Molin / fotolia.com

Gastbeitrag

Ferienarbeit kostet Kindergeldanspruch

Asthma/COPD

Roflumilast bremst Entzündung bei COPD

Unternehmen

Ziehm Imaging stattet Bundeswehr mit C-Bögen aus

Krankenkassen

EuGH: Leistung mit Großgeräten muss genehmigt sein

Kommentar

Keine Ärzte, keine Patienten, kein Geld

Geld und Vermögen

Schavan: Bafög-Erhöhung nahezu beschlossen

Recht

Frühbucherrabatt auch für Spätbucher möglich

Eine Vorausssetzung, um Mitarbeiter zu gewinnen, ist nach Erkenntnissen des DKI eine gute Kinderbetreuung.

© blickwinkel / imago

Berufspolitik

Kliniken, die sich für Ärzte engagieren, werden belohnt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Spinalkanalstenose bei Gehproblemen oft übersehen

Gesellschaft

Preis für Forscher der Jugendpsychiatrie

Arzneimittelpolitik

Erhöhter Zwangsrabatt dämpft die Arzneimittelausgaben

KHK / Herzinfarkt

Lärm am Arbeitsplatz schadet dem Herzen

Arzneimittelpolitik

GKV - Wettbewerb mit vielen Fragezeichen

Krankenkassen

In Rheinland-Pfalz wird das Herz-DMP ausgeweitet

Krankenkassen

BKK Bayern sieht sich im Kassenausgleich benachteiligt

Personalführung

Keine Kündigung trotz Fälschung

Allgemeinmedizin

OTC-Präparate werden oft falsch dosiert

Berufspolitik

Preisexplosion bei Mammografie befürchtet

Die meisten Krankenkassen werden von Versicherten im Web positiv bewertet.

© www.jamenda.de

Unternehmen

Ärzte können Krankenkassen bewerten

Das Label "Made in Germany" steht weltweit für Qualität. Davon können auch deutsche Kliniken und Arztpraxen profitieren.

© Nerlich Images / fotolia.com

Praxisführung

Behandlung "Made in Germany" erfährt großen Zuspruch

Krankenkassen

Südwest-AOK: Sprachtherapie "fast ein Standard"

Krankenkassen

Chipkarte reicht für Hörscreening in der Praxis

Berufspolitik

Bundesgesundheitsministerium warnt vor einem Mangel an Fachärzten

Das Sitzen auf kaltem Untergrund kann die Entstehung von Hämorrhoiden fördern.

© Tyler Olson / fotolia.com

Proktologische Erkrankungen

Bei Erkrankungen am Anus ist viel Fingerspitzengefühl gefordert

Kommentar

Spielregeln für die neue Vertragswelt

Berufspolitik

Sachverständiger sieht Zusatzbeiträge in weiter Ferne

Unternehmen

CompuGroup Medical baut den Stammsitz aus

Arzneimittelpolitik

BfArM-Spitze: Schwerdtfeger folgt auf Löwer

Praxisführung

DRK Kliniken reagieren auf Betrugsvorwürfe

Impfen

Vogelgrippe-Impfstoff zur Zulassung empfohlen

Geld und Vermögen

Strom in Deutschland bald teurer?

Neu auf dem Markt

Infos auf Türkisch, Russisch und Polnisch

Recht

Regress-Sicherheit für Ärzte teils erst nach fünf Jahren

Schlaganfall

Spezielle Roboter erleichtern Reha nach Schlaganfall

Radfahren ist günstig bei Typ-2-Diabetes: Sport am Abend kann die Stoffwechsellage am nächsten Morgen deutlich verbessern.

© LifeScan

Diabetes-Therapie

Selbstmessung bei Typ-2-Diabetes: Wie süß darf‘s denn sein?

Depressionen

Hohes Depressionsrisiko bei ADHS

Berufspolitik

ACHSE und AOK besiegeln Kooperation

Berufspolitik

Hochschwangere Flüchtlinge dürfen in Hamburg bleiben

Prostata-Hyperplasie

Alphablocker gegen urologische Beschwerden

Folge 21

Geld und Vermögen

Analysten: Immo-Preise steigen nur moderat an