Multiple Sklerose

DMSG-Broschüre zu Lebensqualität bei MS

Arzneimittelpolitik

Pharma schultert Milliardenlast

Unternehmen

Präventionszentrum eröffnet in Hamburg

Multiple Sklerose

Orale Basistherapie bei MS bald auch in Deutschland?

Unternehmen

Vorstandsgehälter auch nach der Krise stattlich

Geld und Vermögen

Ferienimmobilien auf Mallorca wieder gefragt

Berufspolitik

Rheinland-Pfalz hat wieder den Facharzt für Allgemeinmedizin

Neuro-psychiatrische Krankheiten

10. Oktober ist Welttag der geistigen Gesundheit

Arzneimittelpolitik

KBV: Regressbedrohung für Ärzte besteht weiter

Rheuma

Infoveranstaltung zum Welt-Rheuma-Tag 2010

Demenz

Erfolg mit Arznei gegen Tau-Protein

Professor Jürgen Buchholz erklärt auf der Gesundheitsmesse die Mechanik eines künstlichen Gelenks.

© ine

IGeL

Gesundheitsmessen bieten Chancen für Ärzte

Lymphome/Leukämie

Krebsvakzine wirkt gegen Leukämie und solide Tumoren

Berufspolitik

Generationenhäuser: SPD warnt vor "Ruinen"

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Rotigotin lindert auch Schmerzen bei RLS-Patienten

Unternehmen

Boehringer stoppt Entwicklung von Lustpille für Frauen

Gedruckte Bücher, wohin das Auge blickt - aber der Trend zu digitalen Produkten wird nicht zu stoppen sein.

© dpa

Buchtipp

Bücher, Bücher, Bücher - und die Digitalisierung schreitet voran

Demenz

Alzheimer durch Insulinresistenz im Gehirn?

Abnehmen im Schlaf? Das geht - mit ausreichend Schlaf.

© Monika Wisniewska / fotolia.com

Adipositas

Schlafmangel lässt Fettpolster langsamer schmelzen

Krankenkassen

AOK Nordwest: Kein Zusatzbeitrag für 2011

Berufspolitik

Patientenverfügungen - für Ärzte unerlässlich

Diabetes mellitus

Bauchumfang ist mit Krebsrisiko korreliert

Berufspolitik

Brandenburg liegt bei Arbeitsunfällen unter dem Schnitt

Adipositas

Was Hans isst, sollte Hänschen nur zur Hälfte essen

Allgemeinmedizin

5. Oktober: Jugendliche im Blickpunkt am Tag der Epilepsie

Fundsache

"Miraculix" - jetzt staatlich anerkannt

Mamma-Karzinom

Autoabgase mit erhöhter Brustkrebsrate assoziiert

Epilepsie

Genveränderungen verursachen Epilepsie

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Vorsicht bei Schwangeren mit Magenbypass!

Reflux / Sodbrennen

Häufiges Spucken - Hinweis auf Milchallergie

Galenus

Internationaler Prix Galien in New York verliehen

Buchtipp

Wunderland der Archäologie

Berufspolitik

Südwest-KV sucht Bewerber für Vorstandsposten

Der Standpunkt

Arzthonorare: Neiddebatte mit Eigenbeteiligung

Chronischer Rückenschmerz hat oft außer einer nozizeptiven auch eine neuropathische Schmerzkomponente.

© Martin Allinger / Fotolia.com

Schmerzen

Tapentadol - auch eine Option bei Mixed Pain

Berufspolitik

Richter geben Plazet für vorzeitigen Start des Medizinstudiums

Krankenkassen

Union und FDP forcieren Pläne zu Kostenerstattung

Hintergrund

Berufspolitik

Jeder zweite psychisch Kranke ohne Therapie

Prostata-Karzinom

Implantate zur Radiatio bei Prostatakrebs

Allergien

Zeolithe in Waschmitteln fördern keine Allergien

Diabetes mellitus

Pioglitazon weiterhin erstattungsfähig

Klinik-Management

Rostock gewährt Einblick in den OP der Zukunft

Berufspolitik

AOK-Landeschef: Pause im Verfahren ist Chance

Bei einer fieberhaften Erkältung greifen Patienten oft zur Selbstmedikation.

© Werner Stapelfeldt / fotolia.com

Berufspolitik

Schnelle Hilfe bei fieberhaften Erkältungen

Krankenkassen

Söder drängt auf Reform der GKV-Reform

Praxisführung

KVWL bewirbt das Fehlerberichtssystem CIRS

IGeL

Männergesundheit 2010: Tickets zu gewinnen

Buchtipp

Wo das Böse seinen Ursprung hat

IGeL

Privatmedizin-Kongress mit CME-Zertifizierung

Diabetes mellitus

Mit kleinen RNA-Teilchen gegen Diabetes?

Magen-Darmkrankheiten

Experte warnt vor Knollenblätterpilzen

Berufspolitik

Berufsverband der Urologen wählt eine neue Spitze

Interview des Monats

Es wird zu viel über Geld, zu wenig über Medizin geredet

Krankenkassen

Ärzte und Kassen ringen um Honorare

Schlafstörungen

Psychosomatiker tagen zu Schlaf

Berufspolitik

Beratung zur Verfügung ist als IGel abrechenbar

Gesellschaft

MRT-Kontrastmittel in Berliner Trinkwasser - zum Teil hohe Werte

IGeL

Klassische Streckbehandlung mit modernen Geräten

Kommentar

CIRS: Viel gelobt, aber wenig genutzt

Krankenkassen

Hausärzte: GKV schleust Geld in überholtes System

Auch praxisindividuell gestaltete Postkarten eignen sich dafür, Patienten an Vorsorge zu erinnern.

© Dental-Elan

IGeL

Farbenfroher Postkarten-Aufruf zur Vorsorge

Krankenkassen

Rheinland-Pfalz setzt bei Versorgung auf neue Wege

Unternehmen

Johnson & Johnson übernimmt Crucell

Kommentar

Nobelpreis für IvF ist wohlverdient

Geld und Vermögen

"Bad Bank" der HRE erfolgreich gestartet

International

Schweizer ächzen unter der Last der Kopfpauschalen

Krankenkassen

Länder wollen stärkeren Einfluss bei Bedarfsplanung

Impfen

Massenimpfung gegen Polio in Angola gestartet

Krankenkassen

PVS: Kostenerstattung ist nicht gleich Vorkasse

Recht

Versicherungen: EuGH-Gutachterin fordert Unisex-Tarife

Allergien

Informationsblatt zu Nahrungsmittelallergien

Demenz

Alzheimer-Kongress beginnt am 7. Oktober

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schulter schnell und schmerzarm eingerenkt

Gesellschaft

Wissenschaftler für Spiral-CT-Technik geehrt

Bekommen mehr Aufmerksamkeit: Kinder mit ADHS.

© Effinger / fotolia.com

Berufspolitik

Mehr Zeit und Qualität für Kinder mit ADHS

Geld und Vermögen

Zahl der Insolvenzen insgesamt rückläufig

Berufspolitik

Hilfsmittelindustrie wächst nur im Ausland

Harninkontinenz

Therapien gegen überaktive Blase wurden bewertet

Krebs

Stipendium für Dr. Benedetta Belloni