Pharmahandel

Gewinnrückgang bei Phoenix

Ex-Minister

Neuer Job für Philipp Rösler

Sieht keinen Grund zum Feiern: Professor Morten Schütt.

© Schnack

Diabetes-Versorgung im Norden

Blindflug ohne Ende

Fresenius/Rhön

Übernahme schon in wenigen Monaten

Paläopathologie

Litt Robespierre an Sarkoidose?

Fehlende Krankenversicherung

Berliner sind traurige Spitzenreiter

Querschnitt einer heilenden Hautwunde unter dem Mikroskop: Die mit einem roten Farbstoff markierten Hautzellen wurden von den in die Wunde einwandernden Zellen (grün) nach oben geschoben und bilden einen Schild über den nachrückenden Zellen.

© Hamamatsu TIGA Center, Uniklinikum Heidelberg

Hautverletzungen

Ein Schiebedach für Wunden

Ausbruch von H5N2

Vogelgrippe im Nordosten Chinas

Ab in den Topf.

© Uwe Zucchi / dpa

Feiertagsmahl

Die fette Weihnachtsgans - ein Auslaufmodell?

Stempel drauf, oder doch besser ein höherer Selbstbehalt?

© Kautz15 / fotolia.com

Arzthaftpflicht

Kliniken in der Bredouille

Schlechte Stimmung: Womöglich könnten Biomarker anzeigen, ob Antidepressiva anschlagen würden.

© Klaus Rose

Biomarker-Test

Erfolg von Antidepressiva vorhersagbar

Gefäßstent: Wie sich Stenosen leichter erkennen lassen, haben Berliner Forscher untersucht.

© BioMedical / shutterstock.com

Stent-Stenosen

Zwei Verfahren erleichtern die Diagnose

Im Team und mit Anstellung: In Berlin entscheiden sich immer mehr Ärzte im ambulanten Sektor dafür.

© Tyler Olson / fotolia.com

Ambulant in Berlin

Immer mehr angestellte Ärzte

Vorsicht, Faust!

© mammamaart / iStockphoto

Präkordialer Faustschlag

Mehr Schaden als Nutzen

Weihnachtsferien

Jede dritte Pädiatrie-Praxis in Berlin geöffnet

Robert Koch-Institut

Mehr Geld für Neubau

Das geht!

Dem Schlaganfall einfach davonlaufen

Urologische Krankheiten

Neuer Ratgeber mit Tipps zur Prävention

Prognose

Healthcare-Konjunktur hält an

Prognose für 2013

Historischer Tiefststand bei Verkehrstoten

In der Apotheke brennt noch Licht.

© Maurizio Gambarini / dpa

Apothekennotdienst

Von wegen "stille Nacht"

Kongress

"Bewegung ist die Medizin des 21. Jahrhunderts"

Darmkrebs

EU-Zulassung von Erbitux® aktualisiert

Hogeweyk

Das Dorf des Vergessens

Strahlentherapie

Bessere Radiatio dank markierte Krebs-Zellen?

Priska Hinz in Frankfurt: Die hessischen Grünen stimmen über den Koalitionsvertrag mit der CDU ab.

© dpa

Hessen

Priska Hinz vor der Rückkehr

Ärzte angeblich gefoltert

Gericht spricht Polizisten frei

Private Mitversicherung

Ab der Volljährigkeit sind die Eltern raus

Auch wenn sich ein Vorhofflimmern bereits manifestiert hat, lohnt es sich abzunehmen.

© Mathias Ernert, Deutsches Herzzentrum Berlin

Vorhofflimmern

Abspecken bringt das Herz wieder in Takt

Mund auf.

© Getty Images/iStockphoto

Mandel-Op

Blutungen unterschätzt?

MERS-CoV unter dem Elektronenmikroskop.

© Maureen Metcalfe; Azaibi Tamin / CDC

Coronavirus

Zahl der MERS-Opfer steigt

Schutzimpfungen

Neue Impfrichtlinie tritt in Kraft

Hat einen Architekturpreis begonnen - und soll trotzdem abgerissen werden: das Partikeltherapiezentrum in Marburg.

© Gesa Coordes

Partikeltherapie

Hessen will gegen Rhön klagen

Dieser Arzt hat ein großes Herz.

© imagebroker / imago

Weltrekord

31 Jahre mit dem zweiten Herz

20 Jahre im Vergleich

Arthritis-Patienten geht es heute viel besser

Eine Spitze in den Rücken (hier ein Archivbild einer PDA) wurde einem Patienten in Österreich zum Verhängnis.

© Stefan Morrosch / fotolia.com

Spritze intrathekal

Toter Patient beschäftigt Ermittler

Drogen beschlagnahmt

Amphetamine im Millionenwert

E-Zigaretten

New York verbietet Elektro-Kippen

Diabetischer Fuß

Zweitmeinung statt Amputation

Queen-Elizabeth-Hospital in Birmingham: Gibt es hier Signaturen auf die Leber?

© dpa

Koagulation mal anders

Chirurg signiert Patientenleber

Onkologie

Bayer übernimmt norwegischen Spezialisten

Daumen hoch: Der angeklagte Chirurg Mitte August im Göttinger Landgericht.

© Stefan Rampfel/dpa

Transplantationsskandal

Beschwerde gegen Freilassung

Gesund, oder doch eher ungesund? Bei McDonald's will man sich offenbar nicht festlegen.

© dpa

Ernährungsberatung

Fastfood-Bashing à la McDonald‘s

Geld und Vermögen

Aktien: Biotech erlebt eine Renaissance

Lungenhochdruck

Neues Verfahren klärt hohes Risiko

Ohne Worte?

© elisabetta figus/ fotolia.com

Sprachprobleme

Mehr Kinder brauchen Logotherapie

Psoriasis

Mit den Pfunden weichen die Plaques

Will eine neue Form der Überweisung für dringende Termine: BÄK-Präsident Frank Ulrich Montgomery.

© Stephanie Pilick

Idee von Montgomery

"Dringliche Überweisung" statt Termingarantie

Will keine Symbolpolitik: Anita Tack.

© dpa

Ländergesundheitsminister

Wider den Reformstau

Steuern

Zahl der Selbstanzeigen steigt

Nordosten

Grundversorger sollen gestärkt werden

Schwermetall im Spielzeug

Deutsche Grenzwerte setzen sich durch

RR-Differenz an Oberarmen

KHK-Risiko bei starker Blutdruck-Differenz

Britische Registerstudie

Weniger Todesfälle nach Hüft-TEP

Viele neue Pillen: Die Genehmigung von Arzneitests in der EU soll einfacher werden.

© Getty Images/iStockphoto

Klinische Arzneitests

EU verordnet weniger Bürokratie

Anlagenkolumne

Not kennt kein Gebot

Eine MTA lagert am Zentrum für Reproduktionsmedizin in Münster Samenproben ein.

© Gentsch / dpa

Reproduktionsmedizin

Der Schutz des BSG greift

Urteil

Saft darf keine Gesundheit versprechen

Contergan in Spanien

Grünenthal geht in Berufung

Wichtige Fragen zur korrekten Abrechnung müssen jetzt einfach abgearbeitet werden.

© peshkova / fotolia.com

EBM 2013

Zum Jahresende gilt's

Bevor ein Arzt Blutproben mit entsprechendem Anforderungsprofil ans Labor schickt, sollte er den Patienten auf mögliche Zusatzkosten hinweisen.

© Mathias Ernert

Labor

Haftungsfalle Wunschleistung

Sachsen-Anhalt

Streit um Kosten für Impfstoffe

Unikliniken in Not

Ganze Fachbereiche verschwinden

Neue Bundesregierung

Erste Kabinettsklausur im Januar

Künftiger Pflegebeauftragte: Karl-Josef-Laumann.

© Federico Gambarini / dpa

Pflegeberufe

Laumann will gemeinsame Grundausbildung

Gefährdetes Leben: Ein Frühchen im Inkubator (Archivbild).

© Wolfgang Kumm / dpa

Frankfurt

Frühchen stirbt nach Nosokomialinfektion

Verstopfung und Inkontinenz

ADHS-Kranke tun sich schwer auf der Toilette

Diabetes

Zu wenig Patienten in Schwerpunktpraxen

Rückenschmerzen

Weniger operieren wäre sinnvoller

Vier Preise im DKFZ

Junge Krebsforscher ausgezeichnet

Neue orale Antikoagulanzien

Antidot für NOAK ist in Sicht

Colitis ulcerosa

Öfters mal früh aggressiv behandeln?

Proktologisches Fundstück

Darm macht Diamantring billiger

Zu viel des Guten?

© Alexander Raths / istockphoto.com

Arznei für Ältere

Liste hilft bei Bewertung

Sorgt in Sachsen-Anhalt gerade für Wirbel: Impfen.

© Mathias Ernert

Impfen in Sachsen-Anhalt

Kassenstreit auf dem Rücken der Ärzte?

Brustkrebs: Schon eine einzige Radiatio intraoperativ kann genügen.

© [M] Realer Körper: www.imagesource.com | 3D-Körper: Springer Verlag

Brustkrebs-Op

Einmalige Radiatio genügt

Niederlande

Berufsverbot für den "Skandalarzt"

Bilderrätsel: Wo hat sich der Doktor versteckt?

© Marco2811 / fotolia.com

Bedarfsplanung

Deutschland gehen die Ärzte aus

Pricktest: Die Ergebnisse schwanken je nach Testlösung.

© Klaus Rose

Pricktest bei Berufsallergien

Kein Verlass auf Testlösungen

Protest auf Spanisch am Anfang des Jahres: Adoption statt Abtreibung.

© Steinach / imago

Spanien verschärft Abtreibungsrecht

"Zurück ins Mittelalter"

Wurde die Motivation in Bürokratie erstickt? Der Medizinethiker Maio fordert, Krankenhäuser müssten Ärzten mehr Freiräume verschaffen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Ethiker

Es mangelt an zufriedenen Ärzten

Hebamme (irgendwo auf der Welt): In Sylt sind ihre Kolleginnen aus dem "Sylter Kreißsaal" ausgestiegen.

© Tiplyashin Anatoly / shutterstock.com

Geburtshilfe auf der Insel

Hebammen steigen aus "Sylter Kreißsaal" aus

Weiterbildung

Immer mehr geförderte junge Allgemeinmediziner

Wirtschaftlichkeitsbonus

Neuregelung trifft auch Urologen

Gefährliches Diebesgut

Einbrecher stehlen Tresor mit Strychnin

Transplantation eines Gesichtes Anfang des Jahres im polnischen Gliwice: In den USA sollen bald spezielle Richtlinien gelten.

© Oncology Center Gliewice / epa / dpa

Transplantation

Regeln für Gesichter und Hände

Influenza

Schlägt Testosteron auf die Grippeimpfung?

Gefährliches Implantat? Allein in Deutschland sollen rund 5000 Frauen Brustimplantate mit Industrie-Silikon erhalten haben.

© B. Bebert / dpa

Die Folgen des PIP-Skandals

Ein Urteil macht noch keine Entschädigung

Zu viele Kaiserschnitte

NRW will runden Tisch Geburtshilfe

Warten auf den Therapeuten.

© Peter Atkins / fotolia.com

Psychotherapie

Wartezeit-Idee bringt Therapeuten auf die Barrikaden

Herzschrittmacher

Neue Mini-Systeme ohne Elektroden